Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).
von Viennaboy » So 24 Aug, 2014 10:06
Hey
Irgend wie funktioniert das bei mir nicht. Theoretisch müsste ich ja nur alle Pakete die über den Lan Anschluss in meine USG reinkommen von Port 80 auf Port 8080 umleiten und rein in den Server wo der Proxy die Pakete annimmt "aufarbeitet" und über den Port 80 wieder rausschickt ohne eine 2te Netzwerkkarte oder irgend was umstellen zu müssen am Client??!!
Aber es funktioniert nicht wo habe ich denk Denkfehler?
-
Viennaboy
- Advanced Power-User

-
- Beiträge: 3851
- Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52
von lordpeng » So 24 Aug, 2014 11:31
oft haben security appliances dafür eine eigene konfigurationsmöglichkeit, wo man auch definieren kann, was passieren soll, wenn der proxy ausfällt ...
ist zwar nicht spezifisch für zxyels, aber dennoch eine denkhilfe
http://www.tldp.org/HOWTO/TransparentProxy-6.html
-
lordpeng
- Moderator

-
- Beiträge: 10199
- Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45
-
Zurück zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste