Könnte man ganz schnell testen: Eine neue E-Mailadresse anlegen, die man absolut nur bei UPC angibt. Dann weiß man es mit großer Sicherheit.
Die Adresse sollte aber einen längeren Namen haben, weil manche Spammer schicken einfach Spam an alphabetische Adressen wie:
a@provier.tldab@provier.tldabc@provier.tldaa@provier.tldaaaa@provier.tldBei der GIS habe ich es so gemacht. Ich habe eine Adresse, die ich vor vielen Wochen angelegt hatte bei der GIS Anmeldung angegeben - sonst noch nie irgendwo verwendet und am Tag darauf kam Spam. Aber bei der GIS war ja in den Medien zu lesen, dass die Kundendatenbanken via einfacher SQL Injection auslesbar waren - leider ohne Angabe, wie lange die LĂĽcke bereits vorhanden war, bis ein freundlicher Hacker sie an die Medien gemeldet hat, weil die GIS sie nicht umgehend schlieĂźen wollte.
(Für die GIS gilt die Unschuldsvermutung, ich möchte ihnen nix unterstellen)