
Wie kommst auf EUR 10,--/m schau in e__y da sind Beispiele 25mm od. 32mm um ~ EUR 1,-/m und die halten je nach Model 10-15 bar aus, bei A1 wird genau das selbe verwendet.
Da wird das Rohr in Ă– wohl nicht das 10fache kosten

Basti14 hat geschrieben:
Welchen Durchmesser hat den so ein Erdkabel ĂĽberhaupt?
Basti14 hat geschrieben:Aber nach spätestens 76 Stunden sollte ich die maximale Geschwindigkeit bekommen
Verbindungsdaten
Betriebszeit: 0 Tage, 23:33:58
DSL-Typ: ITU-T G.992.1
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 256 / 1.088
Ăśbertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [MB/GB]: 306,14 / 1,38
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 11,8 / 14,8
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 14,0 / 20,0
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 31,0 / 44,4
System Anbieter-ID (Lokal/Entfernt): TMMB / ----
Chipset Anbieter-ID (Lokal/Entfernt): BDCM / ALCB
Framingverlust (Lokal/Entfernt): 0 / -
Signalverlust (Lokal/Entfernt): 0 / -
Stromverlust (Lokal/Entfernt): 0 / -
Verbindungsverlust (Entfernt): -
Fehlersekunden (Lokal/Entfernt): 0 / -
FEC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 0
CRC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 0
HEC-Fehler (Senden/Empfangen): - / 0
Basti14 hat geschrieben:PS: Und ich habe wirklich unendlich Datenvolumen?^^ Ich habe irgendwie Angst dass ich eine Rechnung bekomme mit "Überraschung, du hast doch nicht unendlich und darfst schön zahlen" oder so xD
Basti14 hat geschrieben:Aber ich mein nur dass mir nicht gleich der Hahn abgedreht wird, nur weil ich 100 GB im Monat verursache oder so^^
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 512 / 6.176
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 76 Gäste