Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).
von wikkinger » Mi 17 Jun, 2009 15:23
Was ist eigentlich der aktuelle Stand bei elektronischen Rechnungen?
Da gab es ja glaube ich in letzter Zeit wieder Gesetzes-Novellen?
Rechnungen per E-Mail mĂĽssen doch weiterhin digital signiert sein und gleiches gilt doch auch fĂĽr andere elektronisch ĂĽbermittelte Dokumente wie Gutschriften oder?
Wir haben da jetzt nämlich eine nicht signierte Gutschrift von einer großen Firma bekommen die ab jetzt alles nur mehr per e-Mail verschickt. Als wir dort angerufen haben wusste keiner was von Digitaler Signatur. Es kann doch nicht sein das in einer so großen Firma, wo sie wohl eine eigene neue Software für diese E-Mails haben keiner was davon weiß und die Software das nicht kann.
-
wikkinger
- Senior Board-Mitglied

-
- Beiträge: 343
- Registriert: Di 23 Nov, 2004 02:14
von zigan » Mi 17 Jun, 2009 16:53
frag mal deinen steuerberater
normalerweise sind digitale rechnungen ohne signatur nicht vorsteuerabzugsfähig
also VORSICHT
lies nach auf den wko seiten
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
denkt dran.... vor nicht alzulanger (in universumsmassstäben gemessen) hockten wir noch auf bäumen...
-
zigan
- Board-User Level 2

-
- Beiträge: 883
- Registriert: Di 30 Mai, 2006 10:07
- Wohnort: wien..tut mir eh leid
-
von lordpeng » Mi 17 Jun, 2009 19:56
ich wĂĽrd sagen gutschriften auf jedenfall auch, sind ja nur rechnungen mit einem negativen betrag ...
andererseits holst da bei einer GS eh keine VSt zurück, so gsehen wärs egal ... der steuerberater deines vertrauens sollte dir eine verbindliche auskunft geben können ... (zumindest was für die buchhaltung relevante belege betrifft, alles andere wird ihm ziemlich egal sein)
-
lordpeng
- Moderator

-
- Beiträge: 10199
- Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45
-
von teich85 » Mo 05 Mär, 2012 13:44
Hallo,
ich denke auch, es ist das beste wenn du dich von einem Experten beraten lässt oder du verwendest einfach eine
durch forenspam beworbene software, dann musst du dir gar keine Gedanken mehr machen.

Zuletzt geändert von
martin am Mo 05 Mär, 2012 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: spam removed
-
teich85
- Neu im Board

-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 02 Mär, 2012 09:56
ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler], Yandex [Crawler] und 8 Gäste