Wollte mal fragen ob jemand Erfahrung oder beruflich damit
zutun hat.
Mein ISP ist chello und da über´s Jahr gesehen die Kontuinität einer
stabilen Leitung nicht immer gegeben ist, bin ich über das
Thema Load-Balancing-Router gestolpert.
So wie ich das verstanden habe, können diese Kasteln zwei ISP
z.B. chello und TA fürs interne Netzwerk bündeln, und
den traffic auf zwei Leitungen aufteilen, sowie bei
Ausfall einer Leitung den Internetverkehr ganz
auf die andere Leitung setzen.
Mir ist klar dat man für diese Ausfallsicherheit eigentlich zwei Leitungen pecken muss

Netgear FVS124G
---->Testbericht http://www.tecchannel.de/index.cfm?pid=192&pk=432343
vielleicht hat ja einer von euch schlauen Füchsen hier, nen Rat ob man
die Finger lieber davon lassen soll oder ob dies eine Alternative
für die Stabilität ist.