
Ja, alle WLAN-Router für zuhause haben auch einen Switch mit 4 Anschlüssen(Ports) integriert!asta hat geschrieben:Heißt das jetzt, das man an einen WLan Router auch Netzwerkkabel anstecken kann? Das wußte ich nicht, aber das macht die ganze Sache natürlich viel einfacher. Ich dachte, das es nur wireless geht, oder nur mit Kabel - eben je nachdem welche Art von Router man hat.
Wenn du die Suchen-Funktion des Forums benutzt findest du sicher Tipps, welche Modelle für dich geeignet sein könnten. Ich selbst habe mit solchen Anforderungen keine Erfahrung. Ansonsten sind Geräte von Linksys oder Draytek meine persönlichen Favoriten, wobei die Geräte von Draytek eher schon in den Office-Bereich passen und deshalb merkbar teurer sind.asta hat geschrieben:Wenn ich dich dann noch um eine Sache bitten dürfte: Welcher Router wäre denn dann empfehlenswert, und auch nicht zu teuer?
preiti hat geschrieben: Ja, alle WLAN-Router für zuhause haben auch einen Switch mit 4 Anschlüssen(Ports) integriert!
Hoffe, es ist jetzt verständlicher.
Die Wii kann bei entsprechendem Übergang von WLAN auf kabelgebunden ohne Router ins Internet. Aber dann können die anderen nicht zur gleichen Zeit ins Internet. Das gilt auch abgewandelt für die anderen Geräte.asta hat geschrieben:Aber dann brauch ich ja trotzdem den Router, weil die Wii ja ohne nicht kann?
Die Links zu Wikipedia habe ich schon gepostet, das steht alles wichtige drinnen!lordpeng hat geschrieben:ja - du musst deinen internetanschluss mehrplatzfähig machen, dafür brauchst du einen router, für kabelnetzanschlüsse kannst jeden beliebigen verwenden, da gibts nicht wirklich was zu beachten, ausser dass't halt keinen schrott kaufst
Netgear gehört zu den gängigsten Marken, Tenda ist mir nicht bekannt. Ich persönlich habe mit Routern und WLAN-Routern von Netgear noch keine besonders guten Erfahrungen gemacht.asta hat geschrieben:Und Schrott wäre? Netgear? Tenda?
Zurück zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Crawler] und 12 Gäste