Und das mit dem eigenen Modem funktioniert sogar bei der tele2 - vorausgesetzt man hat seine Zugangsdaten

Der Breitband-Anschluss
SFNR1 hat geschrieben:Superschinken hat geschrieben:jutta hat geschrieben:nein. es wird nur an grossabnehmer und nur gemeinsam mit einer entsprechenden anzahl an software-lizenzen und dem element-manager verkauft. bei ebay findest du hoechtens gebrauchte (zu 99% von ehemaligen tele2-kunden)
Das Kaufen von gebrauchten Modems bringt überhaupt nichts. Der Breitband-Anschluss wird mit der Seriennummer des Modems provisioniert. Ein Modem mit anderer Seriennummer ist völlig wertlos.
lg
SuperSchinken
kannst du das bitte ein wenig erklären?
wagsoul hat geschrieben:Und wie soll das funktionieren?
Gibts da eine Art DRM fĂĽr Modem-Verbindungen?
Braucht man dazu Windows Vista, damit man von der Sperre auch wirklich ausgesperrt wird, man also alle Features des Providers nutzen kann?
Superschinken hat geschrieben:Diese Seriennummer wird vom Provider freigeschalten, zumindest ist das bei Tele2 so...
wagsoul hat geschrieben:Und wie ĂĽberprĂĽft der Provider bei der Einwahl ob das Modem auch die richtige Seriennummer hat?
Steht da jemand unter dem Regenbogen mit dem Zauberstab?
McMephistoXXL hat geschrieben:Superschinken hat geschrieben:Diese Seriennummer wird vom Provider freigeschalten, zumindest ist das bei Tele2 so...
Hi,
also das kann ich dir nicht ganz glauben.
Dann dürfte nämlich meine Fritzbox, welche ich anstatt des Tilgin vood 422 testweise verwende, gar nicht gehen.
=> die FritzBox funktioniert perfekt
NatĂĽrlich wird der Download der Konfig etc. eventuell nur mit deinem vood funktionieren, aber sogar da wĂĽrde ich vermuten, dass dies sich auf deinen physikalischen Anschluss und nicht auf die SerienNr. des Modems beziehen (da bin ich mir allerdings nicht ganz so sicher wie bei meiner vorherigen Aussage)
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 92 Gäste