Das weiß Tele2UTA bereits, denn die haben uns damals gekündigt, als er gestorben ist
Datenschiefstand ist dir ein Fremdwort, gö?


Das weiß Tele2UTA bereits, denn die haben uns damals gekündigt, als er gestorben ist
auch wenns vielleicht jetzt pietätlos klingt, aber IMHO stünde den angehörigen zu ggü. den telefonmarketingpersonla die neue adresse (jene der friedhofsverwaltung) bekanntzugeben und darum zu bitten, nur noch schriftlich mit dem vater kontakt aufzunehmen ...medice hat geschrieben:@radditz - beim nächsten Mal auf jedenfall deponieren, dass dein Vater verstorben ist, das is wohl branchenübergreifend gesehen der EINZIGE Weg, der noch zuverlässig funktioniert, um nen Datensatz gelöscht zu bekommen.
pc_net hat geschrieben:auch wenns vielleicht jetzt pietätlos klingt, aber IMHO stünde den angehörigen zu ggü. den telefonmarketingpersonla die neue adresse (jene der friedhofsverwaltung) bekanntzugeben und darum zu bitten, nur noch schriftlich mit dem vater kontakt aufzunehmen ...medice hat geschrieben:@radditz - beim nächsten Mal auf jedenfall deponieren, dass dein Vater verstorben ist, das is wohl branchenübergreifend gesehen der EINZIGE Weg, der noch zuverlässig funktioniert, um nen Datensatz gelöscht zu bekommen.
seinerzeit dachte ich noch "na gut - wenn ihr glaubt dass es notwendig ist..." - aber heute bin ich froh, dass unser Festnetzanschluss nicht in den Telefonbüchern steht ---> kaum Belästigung
Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler] und 67 Gäste