Mein Gedanke ist, entweder dd-wrt.v23 oder dd-wrt.v23 SP1 oder dd-wrt.v23 SP2 zu wählen. Aber dann gehts ja noch weiter... micro, mini, standard?
Kann mir einer von euch Profis bitte den richtigen Dateinamen fĂĽr mein Modell hier posten?

roland_ke hat geschrieben:hallo, mit dem Wrt54GL kannst du eigentlich alle nehmen.
nimm auf alle fälle die aktuellste (in dem fall SP2), finger weg von der SP1, damit hatte ich einige problemchen mit der WLAN-Hardware und IPW2200-Chipsätzen in clients.
zum flaschen zuerst mit der mini (die micro brauchst nur für die neuen G (ohne L) da die weniger speicher haben) da der original-updater nur gewisse dateien zulässt
da die generic (die mit der modellbezeichnung brauchst nur wenn du ĂĽber TFTP notrecoverst): http://www.dd-wrt.com/dd-wrtv2/down.php ... eneric.bin
http://www.dd-wrt.com/dd-wrtv2/down.php?path=downloads%2Fdd-wrt.v23%20SP2%2Fmini%2F&download=dd-wrt.v23_mini_generic.bin
danach einmal factory-default (also reset-button eine halbe minute drĂĽcken, danach sich vom dhcp eine neue ip geben lassen und auf die ip vom router connecten.
user: root, pw: admin
dann kannst auf alle anderen (Wieder generic) updaten:
http://www.dd-wrt.com/dd-wrtv2/down.php?path=downloads%2Fdd-wrt.v23%20SP2%2Fstandard%2F&download=dd-wrt.v23_generic.bin
mfg, roland
Internet -- FritzBox --- WLAN --- WRT54GL ---weitere Geräte per LAN
|
+------weitere Geräte per WLAN
wavenetuser hat geschrieben:nö, eine wlanverbindung mit der fritz!box und gleichzeitig als AP nutzen wirds nicht
Fritz!box -> wrt54GL | LAN -> Internet (WAN) mit lan-Kabel
Dann kannst Dein WRT54GL als AP (Router) nutzen
Ansonsten kannst Du uU. Dein WRT54GL mit Wlan verbinden - aber dafür gibts nen Forum auf dd-wrt.com (sogar auf Deutsch). Auch ne WIKI ist vorhanden wo alle Einstellungen erklärt werden.
robspr hat geschrieben:hmm, wenn ich die Anforderung richtig verstanden habe:
- Code: Alles auswählen
Internet -- FritzBox --- WLAN --- WRT54GL ---weitere Geräte per LAN
|
+------weitere Geräte per WLAN
Internetanbindung ist derzeit ĂĽber die Fritzbox, die ist auch ein AP
jetzt den WRT54GL im Client-Bridged Mode (gleiche WLAN Einstellungen wie an der Fritzbox, also SID, Verschlüsselung, Passwort), dann ist die WRT54GL per WLAN (über die Fritzbox) mit dem Internet verbunden, an den LAN Schnittstellen der WRT54GL kannst du jetzt weitere Geräte anschliessen.
ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 7 Gäste