irgendwie hab ich das gefuehl, dass dein pda was ganz anderes tut, als er angibt. dabei sollte windows doch pptp koennen. mir faellt im augenblick nur mehr ein, dass du entweder uebers notebook online gehst, wie schon gehabt oder dir einen router zulegst. (3. moeglichkeit waere die dhcp-mehrplatzoption von inode, aber damit hast du ev. probleme, wenn du ports geforwardet brauchst.)
hallo jutta
ich glaub auch das der pda nicht das macht was ich will
oder das ich irgendeine einstellung nicht richtig gesetzt hab.
es sollte doch normal kein problem sein den pda anstelle des
laptops einzusetzen,ist ja auch ein kleiner computer.
mit dem laptop klappt die einwahl über vpn auch perfekt.
es sollte eigentlich,denk ich,doch mehr user geben,die zu hause mit dem
pda ins netz gehen,vielleicht verirrt sich ja mal jemand hierher und weiß woran es liegt.
wie gesagt,bei mir in der firma mit mehrplatz funktioniert es problemlos.
da braucht es nur den wep-key und sonst nichts
ich werd selber auch noch herumprobieren wenn ich auf was komme,lasse ich es euch wissen
Als ich noch meinen PDA hatte hab ich gar nicht daran gedacht mich mit dem PDA einzuwählen. Am einfachsten wäre es wahrscheinlich, wenn du dir einen eigenen WLAN-Router kaufst.
fuer die pptp-verbindung brauchst du 2 dinge: a) die private ip auf der netzwerkkarte (in deinem fall: wlan) und b) eine pppt-verbindung. die verbindung mit dem internet muss mit dem pptp-miniport hergestellt werden. schau dir die einstellungen von deinem notebook an. dort funktionierts ja.
guten morgen jutta
du bist ja echt schon sehr früh online ich denk ich weiß jetzt wo das problem liegt,
nur weiß ich noch immer nicht wie ich es lösen soll.
ich hab da zwei screenshots im net gefunden und ich denke
so sollte die verbindung vonstatten gehen.
aber genau das habe ich bei mir nicht.
guckst du mal