Naja der Hochleistungsbackbone der Tele2 scheint wohl doch net soo viel herzugeben. wenns nichtmal 3 Mbit anbieten...
Da kommt die Vergleichstabelle mit der Telekom ziemlich telekomfrendlich rüber, oder gehts da nur mir so?

Koelner hat geschrieben:Hi there !
Auch wenn man AGBs sehr genau kontrollieren sollte bevor man unterscreibt glaube ich fast, das diese "Netz-Störungs-Klauseln" irgendwo zu ernst genommen werden.
Die technischen Nackerpatzerln der Wirtschaftler der diversen Provider haben wohl Angst das zu viel Internet dieses "abnützen" könnte und bauen eine Art Handbremse ein. Die meisten checken das die weltfremden Wirtschaftler eben für alles Notfallpläne brauchen und das dies auf das eigentliche Produkt eh keinen Einfluß hat ... das man es wohl doch ohne Grenze nutzen kann (außer einer schafft es mit zuviel laden die Router "abzunützen" oder zu schädigen ...), und das dies mehr als Floskel für unbedarfte Manager gedacht ist für den Fall der Fälle.
Und langsam denke ich genau so sollten wir das betrachten! Denn in irgendeiner Form hat doch jeder Provider diese Floskeln integriert.
bigossi hat geschrieben:Dies ist nicht nur in Österreich so, sondern auch im vielgerühmten Breitbandwunderland Deutschland. Auch dort werden immer wieder Poweruser von Providern rausgeschmissen. http://www.onlinekosten.de/forum/archiv ... 73698.html
http://www.daserste.de/plusminus/beitra ... x8w~cm.asp
Und da gibt es noch viel mehr solcher Beispiele.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste