superracer hat geschrieben:ja klar, jetzt wo der deal endlich durch ist, haben die inode sofort ihr gesamtes netzwerk aufs upc-netzwerk umgestellt. geht ja auch ganz leicht und schnell: im backbone manager for windows 1.0 klick mit der rechten maustaste und "umstellen auf upc" anklicken, fertig. ganz klar, daß sich jetzt die ausfälle häufen!
Hier haben wir wohl ein kleines Scherzkeks, oder wie? Nach dem wir alle ausgiebig über deinen tollen Witz gelacht haben, können wir - wenn wir das Thema schon behandeln - auch vernünftig darüber reden (hoffe ich zumindest).
Von "sofort" kann ja wohl keine Rede sein. Glaubst du so ein Deal wird mal Abends schnell im Wirtshaus geschlossen und von heute auf morgen realisiert? Wohl kaum. Das war schon seit Monaten fix.
Abgesehen davon geht meine Anspielung eher in die Richtung, dass einfach die Prioritäten sowohl hinsichtlich Wartung und Stabilität als auch hinsichtlich Verbesserung des Angebots möglicherweise nun anders gelagert sind. Glaubst du ernsthaft, dass der Austausch der (mehr oder weniger) gesamten Führung eines Unternehmens ohne Konsequenzen bleibt? Ob hinter all dem - soferne überhaupt was dran ist - Absicht von UPC oder bloßes Desinteresse von Inode steht, ist wieder ein anderes Thema. Ich weiß nur, dass ich letztes Jahr nicht solche Probleme wie derzeit hatte und mich zunehmend ärgere wie man in unserer Bananenrepublik regelmäßig Monopolisten ausgeliefert ist. Früher war's die Telekom nun ist's halt Inode.
Aber dieses Thema wollte ich hier eigentlich nicht ausführlich diskutieren, da es mir primär um die mangelhafte Performance an sich geht.