also telefon, internet und mobiltelefonanbieter in einem - oder täuschts mich da

vielleicht sind in D auch die wettbewerbsregelungen besser oder die preise sind einfach der arbeitslosenzahl angepasst

radditz hat geschrieben:oh achja, wenn man schon die hohen Preise kritisiert:
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf ... &tmp=44395
welcher andere Provider kĂĽmmert sich so schnell darum, und vor allem mit so einem Einsatz!
pc_net hat geschrieben:radditz hat geschrieben:oh achja, wenn man schon die hohen Preise kritisiert:
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf ... &tmp=44395
welcher andere Provider kĂĽmmert sich so schnell darum, und vor allem mit so einem Einsatz!
die TA MUSS sich darum kĂĽmmern, da sie den versorgungsauftrag (=universaldienst) hat ...
roro hat geschrieben:Ich vergleiche jetzt aber Normalpreise (ADSL Netzwerkzugang, der geht ĂĽberall auch von Inode, wo es ADSL gibt)
TA: EUR 45 (ohne Steuer) mit 768/128 und 2,5 GB
inode: EUR 44,90 (ohne Steuer) mit 768/128 und 3 GB
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 73 Gäste