Herculess hat geschrieben:Diese Diskussion hier ist IMHO sinnlos.
@Fidi
Wenn du dir den Vertrag durchliest, wüsstest du auch was dir zusteht.
Für eine 99,9% Verfügbarkeit dürfte der Preis, den du zahlst nicht ganz langen. Wenn du bessere SLAs willst, musst die vorher aushandeln und natürlich auch dementsprechend die Kosten dafür tragen. Wundert mich aber, dass du als ISP soetwas nicht gemacht hast.
Greets
Für einen ATM-Zugang ist der Preis mehr als angemessen. Weiß nicht genau welches Volume dahinter steht aber EUR 1000.-- ist schon obere Grenze.
Habe bei einigen "Business-Kunden" ATM-Standleitungen vermittelt aber die waren alle im Bereich um die 700 EURO maximal. Kommt natürlich auf den Standort, Bandbreite und Volumen an.
So wenig ich die TA mag, aber bei ATM-Standleitungen würde ich nur auf die TA zurückgreifen. Da ist man beim Schmied und nicht beim Schmiedel wie bei INODE.
In meinen bisherigen Anboten war die TA nur geringfügig teurer als INODE. In vielen Fällen sogar weit günstiger.
Gruß
H.
PS: Der teuerste Anbieter war immer UTA!!!!
Das SLA bei der TA schließt auch die Endgeräte mit ein!