viewtopic.php?p=373802#p373802
aber es wird dem vernehmen nach schlimmer, wenn er jetzt nur mehr mails, und keine websites mehr lesen kann.
...das trauriges schicksal eines edv-techniker-wannabe's....



Sollten Sie danach weiterhin Probleme mit der Verbindung haben, aktivieren Sie bitte die Weiterleitung folgender Ports an Ihrem Router/Firewall:
Standard:
Port: 5060 / UDP (SIP-Signalisierung), Port: 5004 / UDP (RTP, Sprache) ,Port: 10000 UDP (STUN)
X-Lite:
Port 5060 / UDP , Port 8000 - 8019 / UDP, Port 10000 /UDP , Zusätzlich: UPnP
Wie euch auffallen sollte fehlen auf der Homepage ein paar dinge die in der Mail drinnen stehen.IP-Adressbereich:217.10.64.0/20
Portbereich für RTP: 10000-20000 /UDP
Port für die Signalisierung: 5060 /UDP
Eingehend müssten Sie die von Ihrem Grandstream genutzten Ports freischalten bzw. weiterleiten. Sofern Sie an den Einstellungen nichts verändert haben, wären dies die UDP-Ports 5060 - 5066 sowie 5004.
IP-Adressbereich:217.10.64.0/20
Portbereich für RTP: 10000-20000 /UDP
Port für die Signalisierung: 5060 /UDP
UDP-Ports 5060 - 5066 sowie 5004.
Sprachdaten werden per UPD über den sog. RTP-PORT 5004 übertragen.
den SIP-Port von 5060 auf 5070
den SIP-Port von 5060 auf 5070
Zurück zu VoIP & INTERNET-FAX
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste