gibts dazu ein vernĂĽnftiges windows-programm was das loadbalancing outbound automatisch verrichtet?
bitte kein "mit linux geht das alles" sonst krieg ich echt an dicken hals!
derzeit kann ich nur einstellen, welches endgerät bzw. welches protokoll wohin geroutet wird. Inbound ist das problem gelöst, da beide leitungen beim selben provider sind.
