Hallo,
meine Frage bezieht sich auf die xdsl-Angebote von inode.
Wie man der FAQ entnehmen kann,
-snip-
Sind bei den xDSL -Produkten Ports gesperrt die verhindern, dass ich fĂĽr
private Zwecke FTP oder VPN Verbindungen zu meinem Rechner aufbaue, um
Daten zu empfangen oder zu senden?
Von Inode werden keinerlei Ports, Dienste oder Ähnliches gesperrt. Sie
können also auf alle Dienste Ihres Rechners zugreifen.
Bitte beachten Sie aber, dass bei Mehrplatzfähigkeit aufgrund der
Adressübersetzung (NAT), nicht NAT-fähige Protokolle (Filesharing, ICQ
usw.) nicht funktionieren.
-snap-
gibt es bei inode bzgl. Ports keine Einschränkungen.
Leider sagt die FAQ auch ...
-snip-
Kann ich einen eigenen Server betreiben?
Bei den Privat Produkten ist der Betrieb eines Servers nicht möglich
-snap-
Bedeutet das, es ist nicht möglich, oder nicht erlaubt?
Wenn nicht möglich wörtlich genommen werden darf, woran scheitert es?
Meines Wissens nach setzt inode Zyxel-Router ein, die man allerdings
nicht selbst konfigurieren darf/soll. Ist das richtig?
Für den Fall, dass man selbst konfigurieren darf, welche Möglichkeiten
bieten die Router?
Laut Hörensagen sind Passwörter für die Konfiguration selbiger im Umlauf
- ich konnte aber auf die Schnelle diesbzgl. nichts finden.
Der gedankliche Hintergrund meiner Fragen ist der Betrieb eines
Fileservers. Dieser soll von außen (aus dem pösen Internet) via openVPN
oder dgl. erreichbar sein. Ginge das z.B. mit xdsl privat Medium?
Hat da jemand diesbzgl. schon Erfahrungen gesammelt und kann hilfreiche
Hinweise geben?
Vielen Dank im Voraus
Ronny