nach bisherigem zwischenstand duerfte das problem nicht ein virus sein, sondern eher der virenscanner und die paranoide firewall (mcafee). die sind fuer den pc (800 mhz celeron prozessor, 64 mb ram) ein paar nummern zu gross.
ausserdem bemuehe ich mich seit einer stunde, der fw klar zu machen, dass ping und tracert nix boeses sind und dass sie bitte die antworten vom name-server durchlassen soll

tipps fuer ressourcenschonende virenscanner (fuer win98/me) werden dankend entgegen genommen.