Entschuldige, aber da liegt ein Mißverständnis vor...
Die PBL ist dazu da, daĂź IP-Adressen, die einer Policy des Providers unterliegen, eingetragen werden. Inode/UPC hat das selbst gemacht. Inode/UPC bestimmt auch die Policy: (zB
PBL178963)
Outbound Email Policy of Inode Telekommunikationsdienstleistungs GmbH / UPC Austria GmbH for this IP range:
It is the policy of Inode Telekommunikationsdienstleistungs GmbH / UPC Austria GmbH that unauthenticated email sent from this IP address should be sent out only via the designated outbound mail server smtp.inode.at
Und Inode/UPC bestimmt auch, ob man sich austragen kann (was bei statisch vergebenen IP-Adressen Sinn macht):
Removal Procedure
If you are not using normal email software but instead are running a mail server and you are the owner of a Static IP address in the range 84.119.0.0/16 and you have a legitimate reason for operating a mail server on this IP, you can automatically remove (suppress) your static IP address from the PBL database.
Und das Austragen ist wirklich simpel (BTDT).
derFlo hat geschrieben:Erklärung der SL: Ein Kunde hat eventuell gespamt und nun ist der gesamte Bereich eingetragen.
Das ist Quatsch mit SoĂźe.
/al