> die mac des ethernetanschlusses die steht normalerweis auf dem Modem drauf.
Man braucht die MAC des Ethernetanschlusses - der is aber von der Netzwerkkarte gegeben, wieso sollte die also am Modem stehen?
Auf dem Modem stehen (auf der Unterseite (wenn das Modem "steht" (senkrecht)) lediglich: Serial No. (is dafür uninteressant), Cable-Mac (damit das Modem als das richtige Gerät erkannt werden kann - hat mit der Anschlussart (USB oder LAN) aber nichts zu tun) und USB-Mac (für den Anschluss über USB). Die LAN-Mac kannst du nur über die Netzwerkkarte auslesen.
Wenn du über LAN ins Internet willst, musst du entweder die MAC-Adresse deiner Netzwerkkarte beim chello Helpdesk (0800/700767) freischalten lassen (sollte nach ein paar Minuten gehen), oder die MAC-Adresse des USB-Anschlusses über die Netzwerkkarte clonen (sofern die Netzwerkkarte das unterstützt) (oder wenn du dann einen Router hast über den Router).
> mein computer kann nur internet über usb kriegen
Keine Netzwerkkarte/Netzwerk on Board?
Dann wird's schwer mit dem Router - wie fisch schon gesagt hat - Router, der USB unterstützt kenne ich auch keinen..
Netzwerkkarten gibt's aber ganz billig - is auch nicht schwer die einzubauen
Wenn du jetzt also deinen Laptop (zuerst mal alleine direkt übers Modem) ans Internet kriegen willst (jetzt mal nur über USB), brauchst du auf jeden Fall die Treiber für das Arris-Modem, da das sonst nicht als Netzwerk-Device erkannt wird (Installations-CD solltest du bei der Installation des Internetanschlusses gekriegt haben) - solltest du die CD nicht (mehr) haben, kannst du den Treiber auch hier runterladen:
>Link<.
Solltest du den Laptop über LAN anschließen (ich persönlich würde LAN immer USB vorziehen), musst du vorher die MAC-Adresse des Laptops bei chello bekannt geben (Achtung: Danach funktioniert das Modem nicht mehr über USB sondern nur mehr über den Laptop via LAN oder via Router mit geclonter MAC des Laptops).
MAC-Adresse kriegst du in der Eingabeaufforderung (Start - Ausführen - "cmd" (ohne Anführungszeichen

) - ENTER - ipconfig -all). Dann wird sie unter "Physikalische Adresse" angezeigt.
Zwei MAC-Adressen schalten sie dir bei chello classic keine frei. Sie schalten dir nur bei chello plus 3 frei und bei chello plus symmetric und chello extreme 5 Adressen.