Kakashi hat geschrieben:Seit wann ist es illegal in Österreich die Sendeleistung über die mikrigen 28mW zu setzen? Bis 100mW ist doch alles im grünen Bereich soweit ich weiß. Beziehungsweise, wer interessiert sich dafür?
Wenn du nur zwei Router verbinden willst, ist Richtfunk dein Freund. Natürlich sollten, 'böse Strahlung' hin oder her, keine Leute im Weg sein.
Ich hab grad nicht gefunden woher Du 28mW hast.
Es ist aber wohl 28dB gemeint - und hier ist der Rechner dazu:
http://www.wisp-router.com/calculators/db2mvconv.php
20dB=100mW .
28dB wären schon (laut Rechner) über 600mW was natürlich 6mal so viel wie erlaubt ist.
Natürlich wird nicht direkt neben dem Router gemessen aber bei 28dB kann es schon passieren dass man an der Grundstücksgrenze drüber kommt.
Doof wirds aber immer erst wenn gemessen wird.
Edit: Hab grad geschaut bei DD-WRT: Bei der Einstellung des "Xmit Power" wird von mW geredet. Ich war an sich fest überzeugt, es handelt sich hierbei um "dB" ...
Jedoch sollte man laut Forum nicht über 70 kommen da das Teil etwas "heiß" werden kann
