Hallo,
Es sieht so aus dass da ein unterschied zwischen xDSL und ADSL bei inode exisitiert.
Beim xDSL wird IP adresse von DHCP server zugeteilt
Beim ADSL hat man eine statische IP addresse, siehe folgender Forum
Beitrag:
bei adsl sollte man die ip statisch/fix eintragen und nicht per dhcp beziehen. gib dem router mal (wan-seitig) die 10.0.0.140 mit netmask 255.255.255.0, damit sollte die pptp-einwahl dann hinhaun.
So, falls du ADSL hast, einfach 10.0.0.140 als IP Adresse eintragen, netmask 255.255.255.0 und pptp server (manchmal auch Gateway genannt um Verwirung zu schafen

) 10.0.0.138.
Falls du xDSL hast schau
hier.
Ciao,
Ljubo
P.S. Dass das du router nicht mehr pingen kannst hat sicher irgendwelche triviale Grunde: pruefe ob Kabel eingesteckt ist, ist Router eingeschaltet, wie ist TCP/IP konfiguriert, reboote router, resete router usw.