Hy,
Du hast auch einen alten Stick genommen, von da her ist es kein Wunder dass du keine ordentlichen Geschwindigkeiten schaffst. Mit den modernen Sticks ist normalerweise ein Vielfaches drin (kein Scherz)
Waren ja auch schon meine Worte

mit dem stick hab ich eine 1000er bis 3000er laut speedmeter mĂĽsst ich ja ne 12000er haben
Naja, du schreibst Kb/s => Sind das nun Kbit oder Kbyte - und das macht sehr wohl einen Unterschied.
Wenn ich das Foto mit 1300 Kbit /s ansehe, richtig das sind Kbit

, dann hat man effektiv
eben nur ca. 110 KByte/s Datentransfer - das ist dann das was Windows angibt.
Unter dem Strich gesehen, ist das Beste was du tun kannst alles zurĂĽckgeben, mitm MF652
wirst keine Bandbreite zusammen bekommen, und dich vorher ein wenig einlesen.
Ausserdem ist es möglich an der Technikhotline zu erfragen welche Sender in deinem Umkreis
stehen und ob die bereits HSPA+ DC versorgt sind.
Zum Vergleich: Der MF652 hat bei mir nicht mal 3G angezeigt. Mit dem E372 resp. K5005 sind
durchaus mindestens 10 Mbit drinnen, bei richtiger Ausrichtung sogar 16 - 22 Mbit.
Und A1 mit Drei zu Vergleichen macht nicht wirklich Sinn da die Netzabdeckung völlig
anders ist. Den A1 Sender könntest vor der Nase haben während der 3 Sender etwas
ab vom Schuss ist.
Lg
Riddik
PS: 1mb kann nun vieles bedeuten - hier ist es wirklich hilfreich sich mit den Angaben
genau auszudrücken - denn 1Mbit wäre eine 1000er und 1 Megabyte dann eben ca. 9000er
Leitung.......
