Inode muss erst Ende Juli herstellen, und das MacBook wird auch erst ausgeliefert. Zeit also Informationen zu sammeln, sodass sich beide Komponenten zu gegebener Zeit vertragen.
Die Anforderungen:
1 Rechner (Windows XP) soll per Ethernet-Kabel mit dem Zyxel Prestige 660HW-61 (Inode Standard) verbunden werden.
1 Rechner (Mac OS X 10.4 Tiger) soll per WLAN und Mehrplatz(VPN) Option mit dem Zyxel Prestige 660HW-61 verbunden werden. Und genau hierfür bin ich auf der Seite https://supportwiki.inode.at:443/wiki/i ... OS_X_PPPoE nicht ganz schlau geworden.
Die Fragen:
* Kann mir jemand erklären, wie ich das Zyxel Prestige 660HW-61 mit dem Mac OS X 10.4 per WLAN connecten kann? Gibt's hierfür vielleicht eine Erklärung in Bildern direkt von Inode, die ich übersehen habe, oder eine textliche Erklärung von jemandem, der sich auskennt?
* Die Einrichtung des VPN Tunnels ist für Mac OS X 10.3 sehr gut beschrieben (PPTP). Gilt die Konfiguration auch für Mac OS X 10.4? Gibt's da Unterschiede?
* Ist standardmäßig ein PPPoE Port am Zyxel Prestige 660HW-61 geöffnet, sodass ich die PPPoE Dokumentation für Macintosh von der Inodeseite https://supportwiki.inode.at:443/wiki/i ... OS_X_PPPoE verwenden könnte?
Fragen über Fragen, bitte um zahlreiche Antworten.

liebe Grüße
Euer Complete