Hallo zusammen
ich bin ein kompletter Neuling in Linux und habe vorige Woche SuSe 7.0 installiert auf einem IBM Celeron Prozessor, mit 1*64MB UND 1*128MB, macht nach Adam Riese 192MB. Folgenden Output bringt allerdings "free":
             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:         66084      64728       1356          0       2656      18176
-/+ buffers/cache:      43896      22188
Swap:       136544      16048     120496
Es scheint mir, als wĂĽrde mein Linux nur 64MB erkennen, ich habe auch schon den Tipp bekommen in 
/etc/lilo.conf     MEM=192MB
einzutragen, aber das hat nichts genützt, muß man da noch was tun, damit die Änderungen aktiviert werden, und wenn ja wie??
Oder kann man da im BIOS was machen? (Da gibt es sowas wie OS2, oder non-OS2) habe non-OS2 eingestellt.
Sonst werkelt das Ding ganz, gut, auĂźer daĂź mein USB-Drucker (HP OfficeJet G55) nicht angesprochen werden kann.
Naja, vielleicht erlerne ich es ja doch eines Tages.
Bin dankbar fĂĽr jede Hilfe
Alexander