Tatsache ist, dass die MyPhone GmbH über zahlreiche zufriedene Kunden verfügt und es der Telekom Austria, als marktführendes Unternehmen, gesetzlich nicht zusteht, Vertriebs- und Marketingaktivitäten von Mitbewerbern einzuschränken.
Jaja, wir wissen das eh:
Vorspiegelung falscher Tatsachen und Betrug - dagegen kann die Telekom Austria nichts tun.
Aber da gibts ja genug andere Leute, die da was machen können:
RTR
Konsumentenschutz
"Faktum ist, dass mündliche Verträge nach österreichischem Recht zulässig sind und auch wirksam abgeschlossen werden können"
Faktum ist, dass es in den meisten Fällen gar nie zu einem mündlichen Vertrag gekommen ist, wie zahlreiche dokumentierte Fälle beim Konsumentenschutz bestätigen können, die MyPhone GmbH aber trotzdem den Vertrag als gültig erklärte.
existiert doch seitens der MyPhone GmbH über jeden fernmündlich abgeschlossenen Vertrag eine vom Schweizer Partnerunternehmen zertifizierte Tonbandaufzeichnung
Zufall, dass MyPhone das Partnerunternehmen nicht benennt?
Da gibts nur 2 Möglichkeiten:
a) MyPhone hat eine eigene Firma gegründet, die diese Zertifizierung durchführt
b) MyPhone will das Partnerunternehmen deshalb nicht benennen, weil bereits bekannt ist, dass MyPhone Tonbandaufnahmen gefälscht hat (keine Ahnung ob sie dies noch immer tun).