Gorbag hat geschrieben:Ist es hier nicht so, dass bei Aon TV trotzdem das "Internet" (hier eben die TV-Daten) über einen DSLAM im Wählamt läuft, der auch sonst die Internetdaten der Telekom verteilt? Daher glaube ich nicht ganz, dass man Internet von einem anderen Provider beziehen kann und gleichzeitig Aon TV konsumieren kann (bzw. dass die Telekom dies machen würde).
AonTV und Internet verwenden zwei unterschiedliche "ADSL-Kanäle". Der DSLAM selber terminiert zwar die ADSL Verbindung, nicht aber die PPP Sessions die über die ADSL Verbindung übertragen werden. Diese werden vom DSLAM nur weitergereicht.
D.h. der DSLAM wird den AonTV "Kanal" ins AonTV Netzwerk weiterleiten. Falls der Internetzugang von der TA ist, wird die TA irgendwoanders im Netz die Internet-PPP Session terminieren. Falls es ein Internetzugang von einem alternativen Provider ist, übergibt die TA die PPP Session an diesen Provider (und der Provider terminiert diese dann).
Technisch gesehen sollte AonTV in beiden Fällen problemlos möglich sein. Und im FAQ auf der AonTV Website steht ebenfalls nichts gegenteiliges.