mmc Weihnachtsaktion ADSL

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

Beitragvon Support_mmc » Fr 24 Okt, 2008 07:42

wagsoul hat geschrieben:Was ist denn so ein Produktwechsel? Ist das, wenn sich die Geschwindigkeit des Anschlusses ändert (also zB Änderung von 2 Mbit fix des alten Produkts auf 8 Mbit best effort?)


Die Definition liegt hier bei den monatlichen Gebühren für das ADSL Produkt. Sollte beim neuen Produkt der monatliche Betrag kleiner sein als beim bisherigen Produkt gilt es als Produktwechsel.

Nun ist das aber natürlich bei Providerwechseln sehr sehr undurchsichtig, nicht nur für den Kunden auch für uns als Provider.
Mit freundlichen Grüßen

Gerold Babuschik
Key Account Manager
Network Engineer

mmc kommunikationstechnologie
+43 720 390 390 - 17
g.babuschik@mmc.at
www.mmc.at
Support_mmc
MMC
MMC
 
Beiträge: 164
Registriert: Do 17 Feb, 2005 08:56
Wohnort: Mödling

Beitragvon camefromhell » So 26 Okt, 2008 12:42

So, habe mir jetzt auch das Weihnachtsangebot geordert.

An alle hier im Thread die gemeint haben für die 5 Euro kann es kein gscheites Produkt sein, der Backbone wird unterdimensioniert sein, der Support ist schlecht oder whatever...:

Hier im Board wird ja - und das zu Recht - massiv über die großen Provider AON, UPC usw. gemeckert.

Wenn euch die großen so auf die Nerven gehen warum dann nicht einem der noch weniger bekannten Provider wie MMC eine Chance geben? Das finanzielle Risiko hält sich ja mit 12x5 Euro + 29 Euro an die TA in Grenzen, oder etwa nicht? Ich persönlich habe mir das Ding als Zweit-Internetverbindung bestellt und wenn das Produkt gut ist und Hostprofis nicht endlich kostenlos die Bandbreite für XDSL User raufdreht dann wird es ab Mai09 meine Haupt-Internetverbindung sein. Technisch werde ich das so abbilden dass ich einen Router dranhänge und mit diesem ein zweites WLAN mache. So kann ich einfach über die WLAN Konfiguration den Provider aussuchen: WLAN A ist Hostprofis, WLAN B ist MMC.

Eine Bitte hätte ich aber noch an den MMC Support der hier ja mitschreibt:

Aufgrund dem beginnenden Abmahnwahn in Österreich und die Datenweitergabe durch die Telekom Austria bitte ich um eine klare und VERBINDLICHE Antwort auf folgende Fragen:

Gibt MMC ohne rechtskräftigen Beschluss eines österreichischen Gerichts Stammdaten von Benutzern einer bestimmten IP-Adresse die unter Verwendung von Bewegungsdaten (Verbindungsprotokolle) ermittelt wurden an "Rechteinhaber" bzw. deren Rechtsanwälte weiter?

Werden seitens MMC bis zur Einführung der Vorratsdatenspeicherung die Bewegungsdaten wenn sie nicht mehr abrechnungsrelevant sind gelöscht und wenn ja, nach welchem Zeitraum?
camefromhell
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 24
Registriert: Do 11 Nov, 2004 14:29

Beitragvon hotze_com » So 26 Okt, 2008 12:56

Bei einem Flat-Zugang gibt es keine abrechnungsrelevanten "Bewegungsdaten".

und: meinst du dass hier irgendein ISP herschreiben würde wenn er Daten weitergeben würde? (nur zur Klarstellung: ich unterstelle das der MMC definitiv _nicht_! Ganz im Gegenteil sehe ich die eher als seriöse Anbieter.)
hotze_com
 

Beitragvon camefromhell » So 26 Okt, 2008 13:02

und: meinst du dass hier irgendein ISP herschreiben würde wenn er Daten weitergeben würde? (nur zur Klarstellung: ich unterstelle das der MMC definitiv _nicht_! Ganz im Gegenteil sehe ich die eher als seriöse Anbieter.)


Nö, ich hoffe eigentlich darauf dass er hier schreibt dass sie die Daten nicht weitergeben und die Bewegungsdaten löschen. Dass mir das keine Rechtssicherheit gibt ist klar, aber es ist ein Anfang.

Wenn das Gegenteil der Fall ist werden wir hier keine Antwort auf meine Frage erhalten und so auch eine Antwort haben. Und ich denke dass dann doch der eine oder andere vom Vertrag zurücktreten würde, ich zumindest sicher. Ich bin zwar kein Massen-Filesharer, habe aber keine Lust auf eine Abmahnung wenn ich mir mal irgendein MP3 ziehe.
camefromhell
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 24
Registriert: Do 11 Nov, 2004 14:29

Beitragvon tpleyer » So 26 Okt, 2008 13:17

Kurze Frage @ mmc-support:
Ist die Herstellung eines neuen Telefonanschlusses (sonst 167) jetzt im Rahmen Eurer Aktion kostenlos?
Auf eurer HP (Bestellseite) steht dies nirgendwo, im Forum wurde es aber einmal angesprochen...
Was stimmt nun?

lg
tpleyer
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Mo 17 Dez, 2007 18:17

Beitragvon Support_mmc » So 26 Okt, 2008 13:47

tpleyer hat geschrieben:Kurze Frage @ mmc-support:
Ist die Herstellung eines neuen Telefonanschlusses (sonst 167) jetzt im Rahmen Eurer Aktion kostenlos?
Auf eurer HP (Bestellseite) steht dies nirgendwo, im Forum wurde es aber einmal angesprochen...
Was stimmt nun?

lg


Hallo!

Die Herstellung eines POTS-/ISDN-Anschlusses mit ADSL ist im Rahmen der Aktion kostenlos.
Mit freundlichen Grüßen

Gerold Babuschik
Key Account Manager
Network Engineer

mmc kommunikationstechnologie
+43 720 390 390 - 17
g.babuschik@mmc.at
www.mmc.at
Support_mmc
MMC
MMC
 
Beiträge: 164
Registriert: Do 17 Feb, 2005 08:56
Wohnort: Mödling

Beitragvon camefromhell » So 26 Okt, 2008 13:50

cool, sogar am Feiertag gibt es hier Support. Wie sieht es mit meiner Datenweitergabe-Frage aus?
camefromhell
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 24
Registriert: Do 11 Nov, 2004 14:29

Beitragvon Support_mmc » So 26 Okt, 2008 13:56

camefromhell hat geschrieben:cool, sogar am Feiertag gibt es hier Support. Wie sieht es mit meiner Datenweitergabe-Frage aus?


Hallo!

Diese Frage kann ich leider nicht aus dem Stehgreif beantworten. Ich erwarte in Kürze nähere Informationen dazu, diese werde ich natürlich gleich nach Erhalt hier posten.
Mit freundlichen Grüßen

Gerold Babuschik
Key Account Manager
Network Engineer

mmc kommunikationstechnologie
+43 720 390 390 - 17
g.babuschik@mmc.at
www.mmc.at
Support_mmc
MMC
MMC
 
Beiträge: 164
Registriert: Do 17 Feb, 2005 08:56
Wohnort: Mödling

Beitragvon Support_mmc » So 26 Okt, 2008 14:04

camefromhell hat geschrieben:Eine Bitte hätte ich aber noch an den MMC Support der hier ja mitschreibt:

Aufgrund dem beginnenden Abmahnwahn in Österreich und die Datenweitergabe durch die Telekom Austria bitte ich um eine klare und VERBINDLICHE Antwort auf folgende Fragen:

Gibt MMC ohne rechtskräftigen Beschluss eines österreichischen Gerichts Stammdaten von Benutzern einer bestimmten IP-Adresse die unter Verwendung von Bewegungsdaten (Verbindungsprotokolle) ermittelt wurden an "Rechteinhaber" bzw. deren Rechtsanwälte weiter?

Werden seitens MMC bis zur Einführung der Vorratsdatenspeicherung die Bewegungsdaten wenn sie nicht mehr abrechnungsrelevant sind gelöscht und wenn ja, nach welchem Zeitraum?


Hallo!

Wir geben Daten nur heraus wenn es entweder einen richterlichen Beschluss gibt oder lt. dem sicherheitspolizeilichen Gesetz eine Intervention seitens der Exekutive im Rahmen von "Gefahr in Verzug" gibt. An Dritte oder Unberechtigte werden keine Daten herausgegeben, solange es dazu keine rechtliche Verpflichtung gibt. Das Schreiben eines Anwaltes oder eine Abmahnung ist keine Verpflichtung und demzufolge leisten wir dieser auch keine Folge.

Wir heben Bewegungsdaten nur solange auf, wie sie im Rahmen des Abrechnungsverfahrens benötigt werden.

Ich hoffe dies beantwortet deine Fragen zu Genüge.
Mit freundlichen Grüßen

Gerold Babuschik
Key Account Manager
Network Engineer

mmc kommunikationstechnologie
+43 720 390 390 - 17
g.babuschik@mmc.at
www.mmc.at
Support_mmc
MMC
MMC
 
Beiträge: 164
Registriert: Do 17 Feb, 2005 08:56
Wohnort: Mödling

Beitragvon camefromhell » So 26 Okt, 2008 14:15

Danke für die Antwort, ist alles klar soweit.

Ich habe das konkret deswegen gefragt weil die Weihnachtsaktion ja vermutlich nicht besonders viel Gewinn abwerfen dürfte und daher wahrscheinlich Filesharer nicht sehr geschätzt sein dürften da sie den Backbone ja doch recht ordentlich belasten.

Noch dazu wären die 102,40 Euro die die Rechteinhaber pro Anfrage zahlen ja theoretisch noch ein nettes Zusatzeinkommen.

Aber ich sehe schon, ich bin wohl eher paranoid bei solchen Dingen, liegt wohl daran dass ich schon mal von einem Provider auf das Ärgste abgezockt wurde. Jedenfalls freue ich mich schon darauf mmc zu testen und auf meine bis zu 8mbit Leitung.
camefromhell
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 24
Registriert: Do 11 Nov, 2004 14:29

Beitragvon lnode-Melkkuh » So 26 Okt, 2008 16:44

ich frag mich ja wie es überhaupt sein kann, dass es auch nur denkbar ist, dass eine private unternehmung gezwungen sein könnte, einer anderen privaten unternehmung ohen jegliche rechtsstaatliche befugnisse daten über einen kunden geben zu müssen. wodurch wird diese andere private unternehmung für diese berechtigung, daten einzuholen, legitimiert?

oder kann ich zukünftig auch unter dem vorwand, jemand würde urheberrechte an von mir erstellten werken verletzen, jeden isp zu jederzeit über stammdaten von seinen kunden befragen und bin berechtigt, diese zu bekommen?

und wenn nicht dann frage ich mich wieso mir dieses recht im gegensatz zu diesen privaten unternehmungen nicht zustehen sollte.
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon jutta » So 26 Okt, 2008 18:15

> wodurch wird diese andere private unternehmung für diese berechtigung, daten einzuholen, legitimiert?

zb: http://www.ris2.bka.gv.at/Dokumente/Bun ... 78176.html
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30491
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon tpleyer » So 26 Okt, 2008 19:28

Support_mmc hat geschrieben:
tpleyer hat geschrieben:Kurze Frage @ mmc-support:
Ist die Herstellung eines neuen Telefonanschlusses (sonst 167) jetzt im Rahmen Eurer Aktion kostenlos?
Auf eurer HP (Bestellseite) steht dies nirgendwo, im Forum wurde es aber einmal angesprochen...
Was stimmt nun?

lg


Hallo!

Die Herstellung eines POTS-/ISDN-Anschlusses mit ADSL ist im Rahmen der Aktion kostenlos.


@ support_mmc: Herzlichen Dank für den raschen Support sogar am Sonntag - Weltklasse! :)

Ihr bietet echt das "bessere" Kombipaket - v.a. wenn man einen ISDN-Anschluss oder sonst Sonderwünsche (Bonuspaket Zweitwohnsitz, Gebührenbefreiung usw...) haben will...

P.S.: Wäre für Ihre Firma evtl. nicht unvorteilhaft, diese Neuherstellungs-Aktion bisschen besser auf der Homepage (Bestellseite) zu kommunizieren, ein unbedarfter lest aus dem Kleingedruckten heraus, dass er die Anschlussherstellung normal zu zahlen hat. Von dem Entfall der Post-Herstellungsgebühren ist weit und breit nichts zu lesen.


lg
tpleyer
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Mo 17 Dez, 2007 18:17

Beitragvon Koelner » So 26 Okt, 2008 20:43

Hi there !

Wegen dem Post von Jutta:

.... kann Auskunft ... verlangen, sofern dies ... und nicht gegen gesetzliche Verschwiegenheitspflichten verstoßen würde ...


Da es in at ein Datenschutzgesetz gibt, greift dieses Gesetz nach meinem Rechtverständnis nicht.

Und das es Richter in at gibt die genauso denken folgende Geschichte die innerhalb der Providerlandschaft die mündliche Runde machte:

Ein UPC Kunde wurde abgemahnt und es kam zu einer saftigen Strafe wegen illegalen Downloads. Im Zuge des Verfahrens wurde aufgedeckt, das ohne richterlichen beshcluss die Daten des Kunden an die ermittelnde Gesellschaft weitergegeben wurde. An der Strafe änderte dies nichts. jedoch verklagte darauf der Kunde UPC mit der Schadenshöhe, und bekam Recht!
http://www.c23.at/
c23 Computer, Gaming & more
MMC/NGNET XDSL 17MBit/2MBit flat mit VOIP
[link=http://www.c23.at/cgi-bin/forum/ikonboard.cgi?act=ST;f=7;t=113]Gratisherstellung und speziellen Konditionen über obigen Verein[/link]
Koelner
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 29 Jan, 2005 18:07
Wohnort: Wr. Neustadt

Beitragvon lnode-Melkkuh » So 26 Okt, 2008 21:16

jutta hat geschrieben:> wodurch wird diese andere private unternehmung für diese berechtigung, daten einzuholen, legitimiert?

zb: http://www.ris2.bka.gv.at/Dokumente/Bun ... 78176.html


gut, demgemäß kann ich dann auch auskunft verlangen wie name und adresse eines inhabers einer ip zu einem bestimmten zeitpunkt sind, mit dem argument der inhaber dieser ip habe meine urhebrrechte verletzt. kann ja behaupten der hätte meine dissertation unrechtmäßig verbreitet oder ähnliches...
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

VorherigeNächste

Zurück zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler], Majestic-12 [Bot] und 59 Gäste