
eine produktherstellung oder -aenderung besteht aus vielen schritten, die von mehreren menschen unabhaengig voneinander durchgefuehrt werden. dementsprechend gibt es auch ein paar moeglichkeiten, auf den einen oder anderen zu vergessen.
jutta hat geschrieben:eine produktherstellung oder -aenderung besteht aus vielen schritten, die von mehreren menschen unabhaengig voneinander durchgefuehrt werden. dementsprechend gibt es auch ein paar moeglichkeiten, auf den einen oder anderen zu vergessen.
Colazivi hat geschrieben:Ob Fastpath an ist oder wieviel so ca. durchs Interleaving dazukommt, sagt dir die Fritzbox eh.
Colazivi hat geschrieben:Doch, steht dort auch oben
Latenz: 0ms -> Fastpath
gustuff hat geschrieben:Hallo! Ich habe mir vor zwei Wochen das Produkt Inode Take IT max mit der bandbreite von 20000kbit/s download und 1024kbit/s upload zugelegt. Habe es mit dem Speedtest.com-server versucht und komme nur auf eine bandbreite von 5470KB/s download und 340KB/s upload.
Meine Kundennummer ist 31927723.
Habe die FritzBox 7270, diese gibt folgende Daten aus:
Empfangsrichtung Senderichtung
Max. DSLAM-Datenrate kBit/s 9216 1024
Min. DSLAM-Datenrate kBit/s 32 32
Leitungskapazität kBit/s 6628 768
Aktuelle Datenrate kBit/s 5905 673
Latenz 4 ms 3 ms
Bitswap an aus
Signal/Rauschabstand dB 10 9
Leitungsdämpfung dB 32 21
Powercutback dB 0 0
Wäre super wenn man da noch was machen könnte.
Besten Dank im Voraus!
gustuff
Colazivi hat geschrieben:Ja, und, was sollen wir hier machen?
Wenn du Infos bezüglich deiner Leitung haben willst, schau dir die Screenshots auf der Seite hier an und versuch mal, sowas Ähnliches zur Verfügung zu stellen.
Rapid1898 hat geschrieben:sollte hier mit meinem aktuellen XDSL-Zugang nicht eine größere Bandbreite mögich sein?
wess hat geschrieben:Falls du mich meinst wär's nett wenn du mir sagst welche sreenshots du brauchst? Sind die UPC Leute hier nicht mehr im Forum?
wess hat geschrieben:
Keine Ahnung, ob die noch im Forum sind. Allerdings, selbst wenn, wirds dir nichts helfen, wenn deine Leitung nicht mehr zulässt. Und um eben dies herauszufinden, sind die Leitungswerte aus der Fritzbox recht hilfreich Das sind die Screenshots, die hier fast jeder, einschließlich des Posters grad vorhin, geposted hat.
Allerdings stehts dir natĂĽrlich auch frei, das abzutippen oder sonstwie ins Forum zu bringen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 77 Gäste