Juhu ich bin los von INODE und wechsel zu Kabelsignal

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

Juhu ich bin los von INODE und wechsel zu Kabelsignal

Beitragvon OMO » Mi 13 Jun, 2007 08:51

Hallo! :D

Bald ist es soweit und ich bin endlich INODE los und wechsel zu Kabelsignal.

8000/1000 - 50 GB/Monat und traumhafte pings :ok: für ~50€/Monat

Seit der Ăśbernahme von UPC kann man INODE fĂĽrs Onlinezocken vergessen deswegen habe ich gewechselt (Pings einfach unter aller Sau seit der UPC Ăśbernahme - liegt wohl am billig Routing?)
Desweiteren ist bei mir kein leistbarer höherer Upload seitens Inode möglich - Somit sehe ich hier auch keine Zukunftsperspektive.
In 10 Jahren werden die Inode Kunden warscheinlich 15000 Down und noch immer lächerliche 0,5 Up haben.

Wer zocken will und einen guten Provider sucht sollte sich bei Kabelsignal.at umsehen.
Er ist meiner meinung nach der wahre GUTE in Ă–sterreich.
Zuletzt geändert von OMO am Mi 13 Jun, 2007 08:59, insgesamt 4-mal geändert.
OMO
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 13 Jun, 2007 08:46

Re: Juhu ich bin los von INODE und wechsel zu Kabelsignal

Beitragvon Gorbag » Mi 13 Jun, 2007 08:57

OMO hat geschrieben:50.000 GB/Monat

Bild
50 Terabyte / Monat? Wird denn das auch genau kontrolliert? Gibts Nachverrechnung, wenn das Limit ĂĽberschritten wird? :D :rotfl:
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Beitragvon OMO » Mi 13 Jun, 2007 08:58

achso meinte natĂĽrlich 50 GB
OMO
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 13 Jun, 2007 08:46

Beitragvon roro » Mi 13 Jun, 2007 09:02

Ein Tipp: Mach nicht zu viel Werbung, dann melden sich zu viele an, und vorbei ist es mit der schnellen Verbindung.

BTW: In welchem Ort bist Du zuhause?
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon jutta » Mi 13 Jun, 2007 09:02

> Wer zocken will und einen guten Provider sucht sollte sich bei Kabelsignal.at umsehen.

pech bloss, dass kabsi nur in teilen von niederoesterreich verfuegbar ist.

btw: dass kabsi-kunden in der regel zufrieden sind, wissen wir hier schon lange. (ein paar ausnahmen habe ich auch im hinterkopf).
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Gorbag » Mi 13 Jun, 2007 09:51

Preislich kann Kabelsignal jedenfalls nicht mit Inode mithalten. Ja, noch mehr, es ist damit sogar ein Zwang zu Kabel-TV verbunden (inkl. weiterem Aufpreis!), sofern man nicht das teuerste Produkt "select" nimmt.
Die Pings sind mir egal, habe bisher mit Inode und Onlinespielen noch nie nennenswerte Probleme gehabt und auch WoW jetzt geht sauber und astrein. Da kommt es auf 10 ms mehr oder weniger auch nicht an.
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Beitragvon Koelner » Mi 13 Jun, 2007 10:51

Hi there !

Hab auch zu meinem eigenen CSS Server, der bei einem fremden Anbieter (Server-Housing) steht, einen ping unter 30ms. Also ok ...
BTW: 50GB ist wenigstens ein erträgliches Limit, aber viele kämen damit nicht zurecht.
http://www.c23.at/
c23 Computer, Gaming & more
MMC/NGNET XDSL 17MBit/2MBit flat mit VOIP
[link=http://www.c23.at/cgi-bin/forum/ikonboard.cgi?act=ST;f=7;t=113]Gratisherstellung und speziellen Konditionen ĂĽber obigen Verein[/link]
Koelner
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 29 Jan, 2005 18:07
Wohnort: Wr. Neustadt

Beitragvon medice » Mi 13 Jun, 2007 11:21

Gorbag hat geschrieben:Da kommt es auf 10 ms mehr oder weniger auch nicht an.


auf 10ms +/- kommt es NIE an ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon wicked_one » Mi 13 Jun, 2007 13:00

Zuletzt bearbeitet von OMO am Mi 13 Jun, 2007 08:59, insgesamt 4-mal bearbeitet


gar nicht so leicht, so eine Nachricht auf anhieb richtig zu schreiben, oder?
welchen Informativen Wert das ganze jetzt hat... hmm du könntest es Wayne erzählen.

Denn - Wayne interessierts...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon OMO » Mi 13 Jun, 2007 17:42

kabelsignal ist teurer? nein, im gegenteil.

inode: 4000/500 -> 49€ (kiddie fair use flat, für emule n00bs :) )
kabelsignal select 1 (die billigste select variante - keine kabel TV bindung!): 8000/1000 -> 51€ (50 GB)

ergo die doppelte leistung fĂĽrs gleiche geld!

ich mach keine werbung fĂĽr kabelsignal - war 1999 schon kunde und hatte downloadraten von USA servern mit 340 kb/s - wo andere noch mit ihren 56 k modems rumgurkten.
wegen eines umzugs musste ich leider zu inode wechseln (die anfangs auch gut waren).
aber seitdem UPC im spiel ist sind die pings grottig (fĂĽr schnelle ego shooter ala UT nicht zu gebrauchen - ab 40ms merkt man hier schon deutlich einen unterschied).
klar bei WOW ist das egal - kann hier auch 120 ms haben.
ich spiele aber instagib CTF und UT2007 kommt bald! :)

ich habe auch eine "hand voll" server mit pings unter 40 ms in UT2004 aber zu den meisten weit ĂĽber 70/100 ms (liegt am billig routing von inode - warum wohl alle inode produkte neuerdings eine flat haben??? :) irgendwo muss inode doch sparen - UPC like eben ala geiz ist geil)
auf österreichischen servern spielt leider keiner - hier hätte ich mit inode auch super pings.
bringt mir aber rein gar nichts - gegen bots kann ich ohne inet auch spielen.
OMO
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 13 Jun, 2007 08:46

Beitragvon Peter12 » Do 14 Jun, 2007 03:01

wicked_one hat geschrieben:
Zuletzt bearbeitet von OMO am Mi 13 Jun, 2007 08:59, insgesamt 4-mal bearbeitet


gar nicht so leicht, so eine Nachricht auf anhieb richtig zu schreiben, oder?
welchen Informativen Wert das ganze jetzt hat... hmm du könntest es Wayne erzählen.

Denn - Wayne interessierts...

Ich hab's vor einiger Zeit schon einmal geschrieben und tu es jetzt aus gegebenem Anlass noch einmal - nunmehr in etwas deutlicherer Sprache:

Wenn man nichts anderes beizusteuern hat als solche deplatzierten, unhöflichen und präpotenten Kommentare, dann schweigt man besser!!

Und wenn man schon nicht genĂĽgend Anstand besitzt, dies aus Respekt gegenĂĽber dem Verfasser eines Postings zu tun, dann sollte es wenigstens aus RĂĽcksichtnahme auf die ĂĽbrigen ForenbenĂĽtzer geschehen:

Mich interessiert es zu lesen, welche Erfahrungen (positiver oder negativer Art), welche Meinungen oder Fragen andere Leute haben. Auch - und gerade - dann, wenn sie neu hier im Forum sind. Und bei dem miesen Ton, in dem hier manche "begrüßt" werden, ist leider zu befürchten, dass vielen die Lust vergeht, sich überhaupt noch zu registrieren oder sich weiterhin aktiv mit Beiträgen zu beteiligen.
Internet: Aon Kombi-Paket (seit Paketwechsel [2010]: Download ca. 5000 kbit/sec; 29,90 Euro/Monat) / (zuvor): Kombi-Paket aus 2007 (2048/384 kbit/sec; 19,90 Euro/Monat)
Modem: Pirelli PRG AV 4202N
Konfiguration: Routerzugang (Multiuser)
BS: Windows 7
Peter12
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 11 Nov, 2006 05:29
Wohnort: Wien

Beitragvon max_payne » Do 14 Jun, 2007 05:42

ergo die doppelte leistung fĂĽrs gleiche geld!

nein, das ist so nicht korrekt.
mit der flat, könntest du theoretisch 1 TB herunterladen, mit kabelsignal nur 50 GB. da gibt es sehr wohl einen unterschied
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon jutta » Do 14 Jun, 2007 05:49

> könntest du theoretisch 1 TB herunterladen

die diskussion kann man sich ersparen. wer keine terabytes braucht, fuer den ist die flat genau *null* wert. daher bleibt die bb als vergleichsbasis. (und allenfalls andere faktoren, wie verwendete hardware, reaktionszeit beim service, flexibilitaet bei sonderwuenschen, routing, mailboxen, vorhandensein und zuverlaessigkeit von mailserver, newsserver, nameserver etc. ...)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Gorbag » Do 14 Jun, 2007 07:39

@OMO: Okay, für das von dir genannte Produkt "select" mag es sein, dass Kabsi günstiger ist als Inode (da hier ja auch die Gebühr für TV wegfällt).
Ich habe aber auch die anderen Produkte von Kabsi mit denen von Inode verglichen - wenn ich z.B. das Produkt "basic" nehme, kann Kabsi nicht mit Inode mithalten: Geschwindigkeiten sind zwar fast gleich (vom Upload mal abgesehen), aber: 2 GB Limit :oops: Ebenso sind die höheren Kabsi-Produkte stark limitiert, dazu kommt IMMER noch die TV-Gebühr, welche ich (dank Sat) ganz sicher nicht zahlen möchte.
Egal, du hast die für dich beste Lösung gefunden und wenn du damit zufrieden bist, warum nicht. Wie du meinem Posting bestimmt auch entnehmen kannst, gehöre ich zu den Leuten, die nicht unbedingt das megaschnelle Internet brauchen, sondern auch mit 2 MBit/s down recht zufrieden sind und lieber das gesparte Geld für andere sinnvollere Sachen verwenden.

@Jutta: Was meinst du mit "bb als Vergleichsbasis"? bb...?
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Beitragvon jutta » Do 14 Jun, 2007 07:49

bandbreite. sorry, ich dachte, dass das aus dem kontext hervorging.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Nächste

ZurĂĽck zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste

cron