Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).
von Pai Mei » So 28 Aug, 2005 09:45
ICh habe einen Netgear WGT 624 v3 Router und ich würde gerne meine Internetverbindung um 7 Uhr in der früh unterbrechen, weil ich die dinge die ich über nacht lade immer auf den nächsten tag geschrieben kriege wenn sie noch nicht fertig sind.
-
Pai Mei
- Neu im Board

-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 28 Aug, 2005 09:30
von jutta » So 28 Aug, 2005 09:53
1. loesungsmoeglichkeit: bei den meisten netgear routern gibts ein time-schedule. schau einmal ins manual.
2. loesungsmoeglichkeit: im naechsten baumarkt eine steckdose mit timer kaufen.
3. loesungsmoeglichkeit: wenn du nicht die ganze internetverbindung, sondern nur bestimmte programme (zb filesharing) um 7 uhr abschalten willst, geht das unter windows mit den "geplanten tasks". ausserdem haben manche p2p-clients selbst aehnliches eingebaut.
-
jutta
- Administrator

-
- Beiträge: 30493
- Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
- Wohnort: wien
von Pai Mei » So 28 Aug, 2005 10:11
danke fĂĽr die schnelle antwort, habs gefunden, nur leider funktionerts das blocken nicht! habs testweise von 11 bis 10 nach eingestellt,. wenn ich den ganzen tag blocke gehts allerdings... weiĂź jemand rat? sonst muss ich doch zum baumarkt
-
Pai Mei
- Neu im Board

-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 28 Aug, 2005 09:30
von Slavi » So 28 Aug, 2005 10:12
du kannst auch den PC per PC-Stopit zu einer bestimmten Zeit runterfahren
geht auch
-
Slavi
- Profi-User

-
- Beiträge: 1903
- Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
- Wohnort: Wien
von hannibal218bc » So 28 Aug, 2005 10:30
Am einfachst ist sicher, Deinem Downloadprogramm die Uhrzeiten beizubringen; eMule kann das, die meisten Downloadmanager können das, und unter Linux ist es mit cron eh kein Problem, Programme zeitgerecht zu starten bzw. abzuschießen
lg,
-h
-
hannibal218bc
- Senior Board-Mitglied

-
- Beiträge: 382
- Registriert: Mi 18 Aug, 2004 21:11
- Wohnort: Wien
-
von klaus1 » Di 30 Aug, 2005 21:32
Das Problem, das du hast liegt wahrscheinlich an der falschen Uhrzeit, die im Router läuft..
Bei meinem Netgear MR814v2 ist das genauso... weis gar nicht wo ich die ändern kann...
LG, Klaus
-
klaus1
- Board-Mitglied

-
- Beiträge: 148
- Registriert: Mo 22 Aug, 2005 17:42
-
von Pai Mei » Di 30 Aug, 2005 21:47
DAS IST ES!
jetzt weiß ich auch warum gestern abend plötzlich das intern für 5 min. streikte...
leider weiß ich nicht mehr wann das genau war, sonnst könnt man´s ja ausrechnen. nachschauen geht nirgends?
-
Pai Mei
- Neu im Board

-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 28 Aug, 2005 09:30
von klaus1 » Di 30 Aug, 2005 21:55
keine ahnung, wie man die Uhrzeit ändert.. lass es mich wissen, wenn du's rausgefunden hast!
-
klaus1
- Board-Mitglied

-
- Beiträge: 148
- Registriert: Mo 22 Aug, 2005 17:42
-
von Pai Mei » Di 30 Aug, 2005 22:22
wenn man erst mal weiĂź wo man suchen muss...
kurz: unter email kann man die zeitzone einstellen, bei mir wars auf us, canada eingestellt.
aus dem pdf:
Problems with Date and Time
The E-Mail menu in the Content Filtering section displays the current date and time of day. The
WGT624 v2 wireless router uses the Network Time Protocol (NTP) to obtain the current time from
one of several Network Time Servers on the Internet. Each entry in the log is stamped with the date
and time of day. Problems with the date and time function can include:
• Date shown is January 1, 2000. Cause: The router has not yet successfully reached a Network
Time Server. Check that your Internet access settings are configured correctly. If you have just
completed configuring the router, wait at least five minutes and check the date and time again.
• Time is off by one hour. Cause: The router does not automatically sense Daylight Savings
Time. In the E-Mail menu, check or uncheck the box marked “Adjust for Daylight Savings
Time”.
-
Pai Mei
- Neu im Board

-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 28 Aug, 2005 09:30
von Gorbag » Mi 31 Aug, 2005 07:37
Du hast uns noch nicht verraten, wie und mit welchen Programmen du deine Daten über Nacht lädst. Vielleicht lässt sich da schon ein einfacher Lösungsansatz finden.
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
-
Gorbag
- Advanced Power-User

-
- Beiträge: 3223
- Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
- Wohnort: Graz / Thal
von Pai Mei » Mi 31 Aug, 2005 09:28
das problem ist ja eher, dass ich das "global" für 3 rechner regeln will. deshalb ist es die einfachste lösung am router einfach für 5 min. alle ports zu sperren, so ist es dann egal ob man per emule, soulseek oder http/ftp runterläd.
-
Pai Mei
- Neu im Board

-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 28 Aug, 2005 09:30
von Gorbag » Mi 31 Aug, 2005 10:12
Pai Mei hat geschrieben:....einfach fĂĽr 5 min. alle ports zu sperren....
Und danach dĂĽrfen die Computer wieder Vollgas saugen? Kapier ich jetzt nicht...
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
-
Gorbag
- Advanced Power-User

-
- Beiträge: 3223
- Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
- Wohnort: Graz / Thal
von Pai Mei » Mi 31 Aug, 2005 10:17
ja, es gilt ja nur den traffic der in der nacht produziert worden ist auch auf die nacht zu buchen (nightflatrate) da meistens alles fĂĽr nach 7 uhr verbucht worden ist
-
Pai Mei
- Neu im Board

-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 28 Aug, 2005 09:30
von Tom-Wien » Mi 31 Aug, 2005 10:30
was brin gt das dann? inode zählt den nacht-traffic doch eh getrennt - und wenn dein saug-prog dann wieder vollgas machen kann hast tagsüber erst recht wieder zu viel traffic.
LG
Tom
TA KOMBI
-
Tom-Wien
- Advanced Power-User

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
- Wohnort: Wien / LA
von Pai Mei » Mi 31 Aug, 2005 10:51
es schein aber so zu sein, was bis 7 uhr nicht fertig geladen ist, wird zum tag gerechnet
-
Pai Mei
- Neu im Board

-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 28 Aug, 2005 09:30
ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler], Majestic-12 [Bot], Trendiction [Crawler] und 43 Gäste