sparvoip zu inode dazu

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

sparvoip zu inode dazu

Beitragvon atik » Di 08 Jan, 2008 16:49

hallo
hab zurzeit das wb &phone von inode.
mit folgenden geräten zyxel prestige 650h-31 und cisco ata 186

hab mir noch das netgear wgt624v3 fĂĽrs wlan gekauft!

seit einiger zeit verwende ich das sparvoip(ĂĽber pc software) um zu freunden nach deutschland und niederlande zu telefonieren(ist gratis).

nun habe ich erfahren(internetseite von sparvoip) das ich mit hilfe eines sip gerätes auch einen telefon anschließen kann.
nun wollte ich euch fragen ob ich das bei inode kann?

jetzt habe ich mir gedacht das ich einfachen ein Linksys SPA921 VoIP-Telefon kaufe und an den wlan router(netgear wgt624) anschlieĂźe.

ist das möglich?

danke fĂĽr eure hilfe

mfg atik
atik
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: Do 01 Dez, 2005 08:29

Beitragvon jutta » Di 08 Jan, 2008 21:29

> nun wollte ich euch fragen ob ich das bei inode kann?

ja sicher, du musst dir halt ein eigenes geraet anschaffen. ueber den ata von inode gehts nicht. je, nachdem, wie dein sip-geraet ins internet kommt, muss eventuell das modem umkonfiguriert werden (pppoe-mehrplatz oder wwi).
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon atik » Di 08 Jan, 2008 22:42

also das modem habe ich bereits wegen dem router auf PPPoE umstellen lassen.

jetzt wollte ich das Linksys SPA921 VoIP-Telefon(ist ein voip telefon mit einem ethernet anschluss) an den wlan router anschließen! ist das jetzt möglich oder brauche ich einen weiteren cisco ata 186?

danke nochmal
atik
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: Do 01 Dez, 2005 08:29

Beitragvon BlueSystem » Di 08 Jan, 2008 22:49

atik hat geschrieben:jetzt wollte ich das Linksys SPA921 VoIP-Telefon(ist ein voip telefon mit einem ethernet anschluss) an den wlan router anschließen! ist das jetzt möglich oder brauche ich einen weiteren cisco ata 186?

Der ATA 186 ist nur ein "Adapter" fĂĽr Analogtelefone um die Sprache in Datenpakete umzuwandeln und ĂĽber die Datenleitung zu schicken.
Ein IP-Telefon (der Name sagt eh schon alles) schlieĂźt man dagegen direkt an den Router an. Die Konfigurtationen (Router, IP-Telefon, Modem, ...) mĂĽssen natĂĽrlich stimmen
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon atik » Mi 09 Jan, 2008 01:19

kann ich jetzt folgendes aufbauen:

Internet-> zyxel prestige 650h-31 ->Netgear WGT624v3->Linksys SPA921 VoIP-Telefon

wĂĽrde das funktionieren oder fehlt dazwischen noch etwas?

würden sich mein jetztiger telefonanschluss(inode) und dieser sich gegenseitig stören?
atik
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: Do 01 Dez, 2005 08:29

Beitragvon jutta » Mi 09 Jan, 2008 05:50

> würden sich mein jetztiger telefonanschluss(inode) und dieser sich gegenseitig stören?

nein, telenode geht ueber eigene hardware (den ata), einen eigenen atm-channel und eine eigene ip adresse und hat mit deiner internetverbindung eigentlich nichts zu tun. dein anderes voip geht ueber die internetverbindung.

du kannst auch 20 verschiedene telefonanschluesse nebeneinander betreiben. das stoert hoechstens die lebensqualitaet und die beziehungen zu mitmenschen, wenn man immer mitten im satz unterbricht, weil grad ueber die andere leitung ein gespraech reinkommt.

das linksys-geraet kenne ich nicht.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon BlueSystem » Mi 09 Jan, 2008 09:34

jutta hat geschrieben:das linksys-geraet kenne ich nicht.

[align=center]Bild[/align]

Some Datas (see also http://www.linksys.com/servlet/Satellit ... torWrapper):

MAC Address (IEEE 802.3)
IPv4 - Internet Protocol v4 (RFC 791) upgradeable to v6 (RFC 1883)
ARP - Address Resolution Protocol
DNS - A Record (RFC 1706), SRV Record (RFC 2782)
DHCP Client - Dynamic Host Configuration Protocol (RFC 2131)
ICMP - Internet Control Message Protocol (RFC792)
TCP - Transmission Control Protocol (RFC793)
UDP - User Datagram Protocol (RFC768)
RTP - Real Time Protocol (RFC 1889) (RFC 1890)
RTCP - Real Time Control Protocol (RFC 1889)
DiffServ (RFC 2475), Type of Service - TOS (RFC 791/1349)
VLAN Tagging 802.1p/q - Layer 2 QoS
SNTP - Simple Network Time Protocol (RFC 2030)
SIPv2 - Session Initiation Protocol Version 2 (RFC 3261, 3262, 3263, 3264)
SIP Proxy Redundancy - Dynamic via DNS SRV, A Records
Re-registration with Primary SIP Proxy Server
SIP Support in Network Address Translation Networks - NAT (including STUN)
SIPFrag (RFC 3420)
Secure (Encrypted) Calling via Pre-Standard Implementation of Secure RTP
Codec Name Assignment
Voice Algorithms:
- G.711 (A-law and μ-law)
- G.726 (16/24/32/40 kbps)
- G.729 A
- G.723.1 (6.3 kbps, 5.3 kbps)
Dynamic Payload Support
Adjustable Audio Frames Per Packet
DTMF: In-band and Out-of-Band (RFC 2833) (SIP INFO)
Flexible Dial Plan Support with Inter-Digit Timers
IP Address / URI Dialing Support
Call Progress Tone Generation
Jitter Buffer - Adaptive
Frame Loss Concealment
VAD - Voice Activity Detection with Silence Suppression
Attenuation / Gain Adjustments
MWI - Message Waiting Indicator Tones
VMWI - Voice Mail Waiting Indicator - Via NOTIFY, SUBSCRIBE
Caller ID Support (Name and Number)
Third Party Call Control (RFC 3725)
Integrated Web Server Provides Web Based Administration and Configuration
Telephone Key Pad Configuration via Display Menu / Navigation
Automated Provisioning and Upgrade via HTTPS, HTTP, TFTP
Asynchronous Notification of Upgrade Availability via NOTIFY
Non-intrusive, In-Service Upgrades
Report Generation and Event Logging
Statistics Transmitted in BYE Message
Syslog and Debug Server Records - Configurable Per Line
1 10baseT RJ-45 Ethernet Port (IEEE 802.3)
Handset: RJ-7 Connector
Built-in Speakerphone and Microphone
Headset 2.5 mm Port
Switching Type (100-240v) Automatic
DC Input Voltage: +5 Volts DC at 2.0 Amps Maximum
Power Consumption: 5 Watts
Power Adapter: 100-240v - 50-60Hz (26-34VA) AC Input, 1.8m (6 ft) cord
Four (4) Call Appearance/Line Buttons with Associated Tricolor LED
Line LED State Indication: Active, Idle, On Hold, Unregistered
Speakerphone On/Off Button with LED
Headset On/Off Button with LED
Mute Button with LED
Message Waiting Indicator LED
Voicemail Message Retrieval Button
Hold Button
LED Test Function
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon berndy2001 » Mi 09 Jan, 2008 11:22

hab selbst das spa941 bin sehr zufrieden damit, mich stört nur, dass es selbst keinen enum-lookup machen kann (oder ich habs noch nicht zusammengebracht).
Connected by UPC (75/7,5)
Ubee EVM3236 HW 2.66.1/SW 7.18.1007
FRITZ!Box Fon WLAN 7490
berndy2001
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 06 Mai, 2006 23:31
Wohnort: Wien

Beitragvon frankymatt » Mi 09 Jan, 2008 11:31

Wenn man kein Telenode dabei hat und nur xdsl ohne VoIP - wĂĽrde diese Kombination dann funktionieren?

Zyxel Prestige 645 - WLAN Router von Netgear (WGR614v7) und an den LAN Port des Routers?
Gigabob
frankymatt
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 359
Registriert: Mi 04 Apr, 2007 15:14
Wohnort: Wien

Beitragvon berndy2001 » Mi 09 Jan, 2008 11:36

ja, hab ich so, nur halt einen router von linksys.
Connected by UPC (75/7,5)
Ubee EVM3236 HW 2.66.1/SW 7.18.1007
FRITZ!Box Fon WLAN 7490
berndy2001
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 06 Mai, 2006 23:31
Wohnort: Wien

Beitragvon frankymatt » Mi 09 Jan, 2008 12:18

@berndy2001

Welche(n) Provider verwendest du?

Gibt es Provider die auch Gratistelefonie ins österreichische Festnetz anbieten?
Mit wem telefoniert man am gĂĽnstigsten zu Handys?

mfg und wäre dir dankbar für ein paar Infos
Gigabob
frankymatt
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 359
Registriert: Mi 04 Apr, 2007 15:14
Wohnort: Wien

Beitragvon berndy2001 » Mi 09 Jan, 2008 13:00

schaust du meine signatur, wg. anbieter.

gratistelefonie: die ganzen betamax anbieter in irgendeiner weise, sipcall.at (100min/monat)
es hat niemand was zu verschenken.

handy ist am billigsten von einem handy - zb yesss oder bob ;)

bei hostprofis wĂĽrde ich zahlen:
AUSTRIA * Mobile A1 (43664...) 0.167 € inkl. USt.
AUSTRIA * Mobile BOB (43680...) 0.167 € inkl. USt.
AUSTRIA * Mobile H3G (43660...) 0.239 € inkl. USt.
AUSTRIA * Mobile One (43699...) 0.203 € inkl. USt.
AUSTRIA * Mobile Eetty (43681...) 0.203 € inkl. USt.
AUSTRIA * Mobile tele.ring (43650...) 0.203 € inkl. USt.
AUSTRIA * Mobile Tele2 (43688...) 0.203 € inkl. USt.
AUSTRIA * Mobile T-Mobile (43699...) 0.203 € inkl. USt.
AUSTRIA * Mobile Yess (43681...) 0.203 € inkl. USt.
Connected by UPC (75/7,5)
Ubee EVM3236 HW 2.66.1/SW 7.18.1007
FRITZ!Box Fon WLAN 7490
berndy2001
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 06 Mai, 2006 23:31
Wohnort: Wien

Beitragvon Borut » Mi 09 Jan, 2008 23:36

>>Gibt es Provider die auch Gratistelefonie ins österreichische Festnetz anbieten? Mit wem telefoniert man am günstigsten zu Handys?<<

Hier findest Du die Preise aller Betamax-Angebote und die Links zu diesen Angeboten: http://backsla.sh/betamax
(Aber Achtung: manche dieser Angebote funktionieren nur durch eine Anwendung oder Web-Seite von denen, d.h. nicht durch SIP-Protokoll, d.h. nicht durch Dein HW zu verwenden. Lese immer die entsprechende Originalseite, bzw. probiere es mit Deinem HW bevor Du einzahlst, falls möglich.)

Ich habe diese Seite schon so oft erwähnt, dass ich hier noch folgendes sagen will: nein, ich stehe nicht auf der Gehaltsliste vom Betamax, bin aber meistens sehr zufrieden mit der Qualität deren VoIP-Verbindungen (benutze Betamax schon für fast alle ausgehenden Telefonate).
IP: Drei.at - Hui SIM Flat 10. VoIP: fairytel.at (in), betamax (out). (Bis 201402: IP: Inode, Linea7, xpirio, 1012.at)
HW: Fritz!Box 7390 DACH, dovado Tiny, Huawei E398.
Borut
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 108
Registriert: Fr 01 Sep, 2006 12:20
Wohnort: Steiermark

Beitragvon BlueSystem » Do 10 Jan, 2008 23:02

Borut hat geschrieben:Hier findest Du die Preise aller Betamax-Angebote und die Links zu diesen Angeboten: http://backsla.sh/betamax

Sowie es aussieht sind die Preise in der Liste alle ohne Mwst. angegeben, hab das bei einen Vergleich der Tarife auf den Websites direkt herausgefunden.
Zuletzt geändert von BlueSystem am Fr 11 Jan, 2008 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon frankymatt » Fr 11 Jan, 2008 14:00

Funktioniert VoIP genauso bei einem herkömmlichen Telefonanschluss(adsl) mit Speedtouch Modem und Netgear WLAN Router? (mit 4 LAN Ports)


Jedoch hab ich mal die Preise im Tarif Tik Tak privat und die der billigsten Anbieter verglichen....bis auf die 0,00 Cent im Festnetz sind keine krassen Unterschiede, vor allem nicht zu Handys (A1, T-MA) - 15 Cent Voip und 16 Cent Festnetz --> Handy

Bis sich ein Telefon um 45 Euro amortisiert hat....telefoniert man lange :-)
Gigabob
frankymatt
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 359
Registriert: Mi 04 Apr, 2007 15:14
Wohnort: Wien

Nächste

ZurĂĽck zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron