asterisk probleme mit weiterleitung

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

asterisk probleme mit weiterleitung

Beitragvon max_payne » Di 30 Jan, 2007 18:28

Hallo!
Ich habe auf einem Windows-PC Asterisk installiert.
Eingebaut ist eine FritzISDN-Card.
Konfiguriert wurde das ganze auf Klappe 53. Wenn ich übers Festnetz anrufe höre ich die Meldung: "Congratulations, you've successfully installed the....."

Das ist zwar schön und gut, aber eigentlich möchte ich den Anruf auf eine Handynummer weiterleiten.
Das ganze hat auch schon einmal funktioniert, aber jez kommt nur mehr die Meldung.

Auszug aus dem Config-File:

capi.conf
--------------
...

[ISDN]
isdnmode=MSN
incomingmsn=53
controller=1
softdtmf=on
controller=1
context=capi_in
devices=2

extensions.conf
...

[capi-in]
exten =>53,1,Dial(ISDN1/0664#######,15,rtT)

Kann mir jemand verraten, wo der Fehler liegt? Muss ich evtl. in einer anderen Datei etwas verändern, damit es funktioniert?

Danke im Voraus!
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Re: asterisk probleme mit weiterleitung

Beitragvon granig » Mi 31 Jan, 2007 08:18

max_payne hat geschrieben:capi.conf:
context=capi_in

extensions.conf:
[capi-in]


Schon mal versucht, in der capi.conf den context auf "capi-in" zu ändern? Sonst landest möglicherweise im default-context, wenn er "capi_in" nicht kennt.
granig
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: Fr 23 Apr, 2004 11:15
Wohnort: Wien

Beitragvon max_payne » Mi 31 Jan, 2007 15:22

ja, ohne erfolg...leider
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon granig » Mi 31 Jan, 2007 15:53

max_payne hat geschrieben:ja, ohne erfolg...leider


Dann kann ich mir nur mehr vorstellen, dass was mit der MSN nicht passt und deshalb das "exten =>53" nicht matcht. Auf die Console einloggen und Debugging aufdrehn könnt mehr Infos bringen. Oder statt "53" testweise "_.*" verwenden, um zu sehen, obs grundsätzlich überhaupt funktioniert.
granig
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: Fr 23 Apr, 2004 11:15
Wohnort: Wien

Beitragvon max_payne » Mi 31 Jan, 2007 16:06

Grundsätzliche Frage:
Ich habe Asterisk jetzt neu installiert, und die capi.conf sieht so aus:

txgain = 1.0
rxgain = 1.0
nativeformat = ALAW
b3_block_size = 128
use_smoother = yes
max_bchans=2

[interfaces]
controller = 1
incomingmsn = 53
context = demo
devices = 2

Welches Interface mĂĽsste ich jetzt bei Dial ansprechen, bzw. was fehlt mir noch in der Datei?
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon granig » Mi 31 Jan, 2007 17:12

max_payne hat geschrieben:Welches Interface mĂĽsste ich jetzt bei Dial ansprechen, bzw. was fehlt mir noch in der Datei?


Soweit ich weiss, muss dein Dial-Kommando in etwa so aussehen:
exten => 53,1,Dial,CAPI/:bBYEXTENSION

Genaueres findet sich z.B. hier: http://www.voip-info.org/tiki-index.php ... 0capi.conf
granig
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: Fr 23 Apr, 2004 11:15
Wohnort: Wien

Beitragvon max_payne » Mi 31 Jan, 2007 18:16

Nein, so gehts nicht. Es piept zweimal, wie beim normalen Aufbau, dann kommt besetzt.
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon granig » Mi 31 Jan, 2007 22:17

max_payne hat geschrieben:Nein, so gehts nicht. Es piept zweimal, wie beim normalen Aufbau, dann kommt besetzt.


Wie gesagt, "in etwa". Wenn du nicht irgendwelche Debug-Meldungen lieferst, ist das alles nur ein Schuss ins Blaue.
granig
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: Fr 23 Apr, 2004 11:15
Wohnort: Wien

Beitragvon max_payne » Mi 31 Jan, 2007 22:29

Das Problem:
Ich habe in den Optionen alle Meldungen angehakt und er sagt einfach NICHTS. Das ist ja das Problem bei der sache. Was soll ich machen, wenn mir dieses verdammte ding ĂĽberhaupt keine Meldung gibt?!
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon max_payne » Fr 02 Feb, 2007 13:54

sry fĂĽr den doppelpost:

Fehlermeldung: unable to create channel of type 'CAPI'

modul chan_capi ist zwar zum laden eingetragen, jedoch bei show modules wird es mit 0 angezeigt

bei load chan_capi hängt sich das programm auf
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon JoergStueger » Di 20 Feb, 2007 10:34

Hallo!

Ich weiss ja nicht, ob Du noch am Basteln bist, aber poste doch mal einen Auszug aus der CLI was genau passiert wenn Du anrufst.

mach ein set verbose 9 und log das ganze mit.

Läuft Dein * in einer cygwin umgebung?! Das ist eine ganz ganz schlechte Idee ...

LG
Joerg
JoergStueger
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 1
Registriert: Di 20 Feb, 2007 10:31

Beitragvon max_payne » Di 20 Feb, 2007 15:53

danke, ich hab das problem schon gelöst!
man muss mit CAPI/*vollenummer*klappe arbeiten, weils mit CAPI/*klappe* gehts nicht
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25


ZurĂĽck zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste