Verkabelung von InodeVoIP für 2 Telefone

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

Verkabelung von InodeVoIP für 2 Telefone

Beitragvon Felix » Di 13 Feb, 2007 12:40

Hallo,
zu diesem thema hatte hab ich auch 2 themen in der suchfunktion gefunden, wurde aber leider nicht schlau daraus, tut mir leid.

ich habe eine Fritz-Box mit einem TAE-F und TAE-N steckplatz.
die Fritz-Box steht im 1. stock des gebäudes, hängt dort an einer TAE-buchse.
im erdgeschoss ist eine weitere TAE-buchse, die "hauptbuchse".
zu beiden TAE-buchsen läuft ein cat-5 kabel, wobei bisher nur 2 stränge(von insgesamt 8 ) in verwendung sind. diese 2 dienen dazu, den internetzugang im 1. stock zu ermöglichen, indem sie einen TAE-steckplatz vom erdgeschoss mit einem im 1. stock verbinden.
die beiden telefone sollen aber im erdgeschoss stehen.

meine überlegung:
nun muss ich den TAE-F stecker des modems auf das cat-5 kabel klemmen, im erdgeschoss das cat-5 wiederum auf einen TAE-stecker und dort einen telefonadapter daran hängen.
das wäre so ein adapter: telefonadapter

würde sowas funktionieren?

grüsse,
Felix
Felix
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 11
Registriert: Di 13 Feb, 2007 11:57

Beitragvon jutta » Di 13 Feb, 2007 14:52

zwischenfragen: bist du sicher, dass bei dir im haus TAE dosen montiert sind? die werden in oesterreich normal nicht verwendet. welches fritzboxmodell? verwendest du die fritzbox als modem oder spielt da noch ein anderes modem mit?

grundsaetzlich sollte dein unternehmen aber moeglich sein. schau dir einmal die stecker deiner telefonapparate an, bevor du den falschen y-adapter kaufst.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Felix » Di 13 Feb, 2007 16:23

hallo,
du hast recht, da habe ich mich geirrt.
die österreicher haben TST stecker, keine TAE.
das system bleibt dennoch das selbe, wichtig ist allerdings beim kauf des equipments darauf zu achten!

das fritzbox modell:
Fon 5010 SL

die fritzbox wird als modem verwendet, sie hat 2 LAN stecker und je ein TAE-F und TAE-N stecker. für diese stecker habe ich jeweils einen adapter auf den österreichischen TST stecker von inode mitgeliefert bekommen (da hätte mir das mit den 2 standards auffallen müssen, nochmal danke für den hinweis!).

ich müsste dann folgenden y-adapter kaufen:
y-adapter

ich hoffe, der stromverbrauch wird dann nicht zu hoch, am y-adapter würde ein analoges telefon und ein schnurloses hängen (welches allerdings eine eigene stromversorgung hat).

grüsse,
Felix
Felix
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 11
Registriert: Di 13 Feb, 2007 11:57

Beitragvon jutta » Di 13 Feb, 2007 16:48

jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Your_destinY » Di 26 Jun, 2007 20:23

tut mir leid, wenn ich den thread hier unnötig aufwärme, aber ich stehe hier vor einem ähnlichen problem! ich habe hier auch ne f!b 5010 und auch einen y-adapter an der tst-f buchse, doch leider funzt das nicht ganz.
bei einem eingehenden anruf läuten zwar beide telefone, aber wenn ich jemanden anrufen will, kann ich das nur von einem apparat, der andere ist tot. wenn ich die stecker der telefone am adapter umtausche, kann ich vom anderen telefon aus anrufen.
also ohne wechseln des steckers kann ich immer nur von einem tele aus telefonieren. mach ich was falsch, oder habe ich den falschen adapter?
bitte helft mir, meine mutter lyncht mich sonst, wenn sie nicht telefonieren kann :)
Your_destinY
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Di 18 Okt, 2005 07:17
Wohnort: Deutschlandsberg


Zurück zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste

cron