Web&Phone mini + analoge Telefonanlage?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

Web&Phone mini + analoge Telefonanlage?

Beitragvon bernixy » Fr 27 Apr, 2007 09:45

Hey Leute,


Habe vor bei mir zu Hause (bei meinen Eltern) Web&Phone mini zu installieren.

Im Keller befindet sich die Hauptsteckdose. Von dieser geht ein Kabel in das Erdgeschoß in eine
analoge Telefonanlage-(keine Durchwahl- es kann nur intern telefoniert werden) an der Telefonanlge sind so ca. 5 Telefone angeschlossen.
((wenn angerufen wird, kann man natürlich überall abheben))

Nun meine Frage. Kann mit "Web&Phone mini" die bestehende analoge Telefonanlage weiter verwendet werden? Man bekommt ja
so einen Adapter für ein analoges Telefon, und wenn ich an diesen Adapter einfach die Telefonanlage anhänge?

Und falls das nicht geht, verwende ich einfach das eingezogene Kabel von der Hauptsteckdose in das Erdgeschoss und betreibe dort dann nur ein Telefon! Sollte so funktionieren oder. werden dann schon so ca. 20 m sein. Nehme an das das funktioniert!??

Hoffe ich habe mein Problem klar dargestellt.


danke
mfg
bernixy
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr 27 Apr, 2007 09:27

Beitragvon roro » Fr 27 Apr, 2007 10:09

Analoge Telefonanlagen sind bei VOIP ein Problem. Meistens funktionieren diese nicht. Um welche Anlage handelt es sich?

Die Verlängerung um 20 m sollte kein Problem sein.
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon bernixy » Fr 27 Apr, 2007 11:58

hab gerade nachgesehen. Auf der Anlage steht:

Premier Pax 106

falls sie nicht funktioniert(wahrscheinlich eh nicht, is schon ziemlich alt...) ist mir nur wichtig, dass sich ein Telefon im Erdgeschoß befindet. und wenn 20 m Verlängerung kein problem darstellen bin ich beruhigt. max. 30 aber glaub nicht, dass es so lange ist!

Hoffe nur, dass dann falls ich mir das Paket bestelle es reibungslos funktioniert. gibt ja einige negative Berichte... sonst sind meine Eltern sauer, wenn sie nicht telefonieren können :( ... *g*
bernixy
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr 27 Apr, 2007 09:27

Beitragvon jutta » Fr 27 Apr, 2007 12:15

und warum willst du auf voip umstellen?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon bernixy » Fr 27 Apr, 2007 17:43

wegen unlimitiertem Internetzugang! Hab jetzt TU adsl-nur 8 GB, is halt schon ein bisschen wenig. bin grad gesperrt. schon 2 Wochen *snif* hab aus versehen zu viel gedownloadet. naja

Ein Grund ist dann aber auch noch die Kostenersparnis-Telekom Grundgebühr.

Für mich is halt das Internet interessant und mit der Kostenersparnis kann ich es meinen Eltern schmackhafter machen. nur wenn dann das Telefon nicht gscheit funktioniert. is es mir das auch net wert. bzw könnte ja ein HAndy zum "Haustelefon" machen...
bernixy
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr 27 Apr, 2007 09:27

Beitragvon jutta » Fr 27 Apr, 2007 19:00

> wegen unlimitiertem Internetzugang!

dann nimm doch einen unlimitierten internetzugang, zb xdsl privat mini um 27,90 und lass den eltern ihr telefon (das sie wahrscheinlich eh selbst zahlen) und ihre telefonanlage. oder sollen sie in zukunft durchs ganze haus hirschen, wenns telefon im erdgeschoss laeutet?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon bernixy » Fr 27 Apr, 2007 19:57

Achso. Habe nicht gewusst, dass ich xdsl nehmen kann und gleichzeitig noch über Telekom telefonieren kann...!
Bin verwirrt, aber wenn das geht soll es so sein. das heißt ich nehm mir das xdsl privat mini und zahle weiterhin die Telekom Grundgebühr?
okay, vielleicht ne dumme frage, aber habe nicht gedacht, dass das geht.
bernixy
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr 27 Apr, 2007 09:27

Beitragvon bernixy » Fr 27 Apr, 2007 19:59

okay, habs gerade in den FAQs gelesen,....

also eine zweiter Anschluss.

danke
Zuletzt geändert von bernixy am Fr 27 Apr, 2007 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
bernixy
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr 27 Apr, 2007 09:27

Beitragvon ANOther » Fr 27 Apr, 2007 20:00

joa, dann hast du 2 anschlüsse...
du kannst auch ein paar hundert anschlüssen haben, bei verschiedensten providern...
(hast vlt auch 2 verschiedene duschgels daheim, blöder vergleich, ich weiss, aber imo zulässig)
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon bernixy » Fr 27 Apr, 2007 20:11

noch ne frage?

der Aufwand ist sicher auch sehr groß. neue Kabelwege in das Haus(wär net so das problem), ... keine Ahnung ob die Straße dazu "aufgemacht" werden muss... null Ahnung? oder geht das einfacher. wenn das jetztige Hauptleitungskabel zu viele Litzen hat-> 2 Anschlüsse :?
na wahrscheinlich net *g*
bernixy
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr 27 Apr, 2007 09:27

Beitragvon jutta » Sa 28 Apr, 2007 07:06

normalerweise wird der neue anschluss nur von der verteilerdose bis in die wohnung gelegt.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien


Zurück zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron