Telenode 4U privat + Fax

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

Telenode 4U privat + Fax

Beitragvon richi349 » Sa 17 Mär, 2007 10:56

Hallo,
möchte event. von dzt Telecom/ISDN auf Inode xdsl+Telenode 4U umsteigen.
Da gibt es 2 analoge AnschlĂĽsse, bekomme ich auch 2 Rufnummern oder kann man fĂĽr jeden Anschluss eine Durchwahl konfigurieren? zB Fon1 : Telefon, Fon2: Fax
Soll Fritz!box 7140 sein?
Danke fĂĽr event. Info
Richi
richi349
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 17 Mär, 2007 10:49

Beitragvon roro » Sa 17 Mär, 2007 11:26

Du bekommst eine eigene Durchwahl, aber es sind 2 Leitungen, d.h. Du kannst gleichzeitung faxen und telefonieren.

Die Durchwahl ist bei diesem Produkt auch selbst zum einstellen (in der FritzBox).
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon u3b1 » Sa 17 Mär, 2007 11:43

seit wann wird bei telenode4u das faxen unterstĂĽtzt? solltest du auf das angewiesen sein, wĂĽrde ich bei der TA bleiben.
u3b1
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Do 21 Apr, 2005 19:53

Beitragvon roro » Sa 17 Mär, 2007 13:12

Schwachsinn. Ich verwende nun telenode seit Jahren (Firma und Privat insgesamt 4 Standorte), und außer mit einem Gerät hat es keinen Unterschied zur normalen analogen Leitung gegeben.
Bestimmte Geräte können Probleme machen, da muss man dann versuchen ein anderes Gerät zu verwenden.

Nachtrag: Ich habe vor allem auch bei Kunden das Telenode 4U installiert und dabei auch recht gute Erfahrungen gemacht.
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon ANOther » Sa 17 Mär, 2007 14:59

@OP
wie roro sagt, es geht.
vielleicht.

dein problem bei diesem anschluss wird, wenn es nicht geht, sein, dass in der leistungsbeschreibung kein hinweis auf fax zu finden ist, dass faxe geht, und du vermutlich keinen techniker dazu bringen wirst, ein problem zu fixen, was lt. LB kein problem ist.
dass es sich um ein home-produkt handelt reisst dich auch nicht grad nach vor...

und ich denke, dass der vertriebspartner deines geringsten misstrauens (=der, bei dem du den vertrag abschlieĂźt) dir da auch neeeed wirklich weiterhelfen kann (ausser dir ein produktupgrade zu verkaufen...)

wenn du also auf fax verzichten kannst, du das zeug also nur "zum spass" brauchst, könnts reichen. ansonsten -->biz-produkt, oder bei isdn bleiben
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35


ZurĂĽck zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste