ETEL VOIP Zugangsdaten

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

Beitragvon krcal » Fr 02 Mär, 2007 13:09

hi jutta,

thx für die antworten:

wenn ich wüsste welche man neben den 3en nicht forworden darf um das internet aufrecht zu erhalten wäre mir geholfen, die von etel wissen das definitv nicht!

keine firewall alles aus!

nichts verändert, lediglich den router mal neu synchronisieren lassen, dann gangs nicht mehr...
krcal
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Do 11 Nov, 2004 23:58

Beitragvon wolfgangA » Di 06 Mär, 2007 14:41

raindancer hat geschrieben:and again ....und auch nochmal der hinweis, dass du wenigstens korrekt quoten sollst (ist ja echt ätzend deine art, leider ist das background wissen so dünn)...
überleg einfach, wie man (auch wenn du noch 5 router dazu hängst) auf port 80 forwardet wenn du auf den isp router keinen zugang hast, und der gar nichts weiterroutet.

Ich weiss zwar nicht was Du jetzt gegen Jutta hast, aber wenn Du das machen würdest was Du Jutta ständig aufdrängst und nochmals krcal's Postings durchliest dann wirst Du daraus herauslesen dass etel jetzt Paktete auf (fast) allen Ports an eine von ihm genannte Adresse weiterleitet. Unter dieser Adresse ist jetzt ein weiterer Router erreichbar den krcal voll in der Hand hat und wo er die gewünschten Ports an Adressen in seinem Netzwerk weiterleiten kann.
Die gleiche Lösung ist übrigens auch bei Inode xDSL-Mehrplatz im Einsatz, wo auch alles an die Adresse xx.yy.0.16 weitergeleitet wird

Vielleicht solltest Du in Zukunft erst lesen dann denken dann nochmals lesen und nochmals nachdenken und dann erst verdiente Mitglieder dieser Community beschimpfen
Wolfgang
wolfgangA
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 241
Registriert: Mi 20 Okt, 2004 12:52
Wohnort: Salzburg

Beitragvon stritzi » Do 08 Mär, 2007 10:41

krcal hat geschrieben:wenn ich wüsste welche man neben den 3en nicht forworden darf um das internet aufrecht zu erhalten wäre mir geholfen, die von etel wissen das definitv nicht!

keine firewall alles aus!

nichts verändert, lediglich den router mal neu synchronisieren lassen, dann gangs nicht mehr...

wir haben das gerade mit einem Zyxel Router dahinter getestet mit den Standardeinstellungen und surfen hat funktioniert, du solltest dir halt überlegen, wofür du das Portforwarding überhaupt brauchst, wenn der Router eh schon nattet.
Als Alternative kann ich dir anbieten, den Port 80 nicht zu forwarden. Falls du das wünscht, bitte ein Mail an [email protected].
stritzi
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr 26 Jan, 2007 14:46

Beitragvon Earny » Do 08 Mär, 2007 10:47

wieso geht sein Internet nicht wenn port 80 geforwarded wird? :-?
mit freundlichen Grüßen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen würde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, würde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon Earny » Do 08 Mär, 2007 11:00

Kann man keine standardserver ip vergeben (bei manche routern ist die fix bei anderen kann man die einstellen. Diese Ip kriegt dann sein Wlan router und fertig.
Fazit der ganze Traffic kommt ungehindert zu seinem privaten Router.
Da brauch ich nicht alles extra forwarden.
Wichtig ist natürlich dass er die Ip dann auch auf seinem Router einträgt und sein Subnetz abstimmt.
Das könnt vielleicht der Fehler sein wenn jetzt plötzlich nix mehr geht.
mit freundlichen Grüßen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen würde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, würde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Vorherige

Zurück zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste