azureus zeigt "firewalled" an

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

Beitragvon NeRkO20 » Do 28 Sep, 2006 00:54

hallo erstmal!

bin neu hier und natĂĽrlich auf der suche nach hilfe!

ich habe einen zugang von inode mit dem zyxel660hw router mit mehrplatz!

ich erziele mit dem dem downloadmanager azureus (torrent) nur niedrige downloadraten und das ist laut dem programm auf die gesperrten ports zurĂĽck zufĂĽhren. auf den router hab ich keinen zugirff, und laut inode soll ich ne feste ip adresse zuweisen und nicht die vom dhcp verwenden! dann sagten sie mĂĽsste ich voll aus dem internet erreichbar sein! dies ist jedoch nicht der fall!

also noch ne mail an inode aber die meinten sie können mir nicht weiter helfen!

mit netzwerkkonfiguration kenn ich mich nicht besonders viel aus, deshalb wollte mal sehen ob sich hier einer auskennt und mir das mal verständlich erklären kann wie und ob man da was machen kann!!!

danke schon im vorraus
mfg
NeRkO20
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 14
Registriert: Do 28 Sep, 2006 00:29

Beitragvon jutta » Do 28 Sep, 2006 03:04

lt. netiquette soll man als neue/r in einem forum erst einige wochen mitlesen, bevor man postet. wenn du das getan haettest, wuesstest du die loesung selbst: gib dem pc auf dem dein filesharing-client laeuft, die ip 10.xx.0.16. "xx" erfaehrst du mit ipconfig /all. (firewall aktivieren nicht vergessen). abgesehen davon sind einige versionen von azureus ziemlich buggy und zeigen einen bloedsinn an.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon NeRkO20 » Do 28 Sep, 2006 09:36

ich sagte doch das ich die ip vergeben habe, und das xx hab ich in der mail von inode auch erfahren....läuft genauso wie mit dhcp.....nat is firewalled....

mfg
NeRkO20
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 14
Registriert: Do 28 Sep, 2006 00:29

Beitragvon jutta » Do 28 Sep, 2006 09:41

dann spinnt das azureus. (das zeigt manchmal sogar bei statischen oeffentlichen ip adressen "firewalled" an - selbst erlebt)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon NeRkO20 » Do 28 Sep, 2006 10:03

hmm... also schlägst vor nen anderen client zu benutzen? naja was er anzeigt is mit eigentlich egal, aber der download ist ja furchtbar.....bei dem akutellen torrent hab ich upload an die 50-60kb/sec und download wennes gut geht 20kb/sec.

kennst einen guten client? bittorrent? oder soll ich einfach irgendeinen nehmen nur nicht azureus?
NeRkO20
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 14
Registriert: Do 28 Sep, 2006 00:29

Beitragvon jutta » Do 28 Sep, 2006 10:10

schau einmal in der windows-rurbrik nach. dort findest du sicher was.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon NeRkO20 » Do 28 Sep, 2006 10:13

das ich wlan benutze dĂĽrfte keine rolle spielen oder lieg ich da falsch?

danke dir fĂĽr die hilfe!!
NeRkO20
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 14
Registriert: Do 28 Sep, 2006 00:29

Beitragvon jutta » Do 28 Sep, 2006 10:29

wlan hat mit den ports nichts zu tun - du hast die 10.xx.0.16 ja bei der richtigen netzwerkkarte eingetragen?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon NeRkO20 » Do 28 Sep, 2006 11:39

ja klar, es hängen 3 rechner dran, 2 laptops und ein pc via wlan. die freien ports brauch ich nur an meinem laptop da hab ich die adresse geändert.

ich probiers mal heut abend nach der arbeit mit nem anderen torrent proggie aus mal sehen was sich dann tut

frage am rande: kann ich auch ĂĽber den selben router von pc zu pc zugriff erlangen sprich auf die festplatte der anderen rechner?


ps: bei mir ist die ip 10.XXX.0.16 also statt den x 3 stellige zahl
mfg
Zuletzt geändert von NeRkO20 am Do 28 Sep, 2006 11:44, insgesamt 3-mal geändert.
NeRkO20
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 14
Registriert: Do 28 Sep, 2006 00:29

Beitragvon jutta » Do 28 Sep, 2006 11:43

notebooks haben oft 2 netzwerkkarten - lan + wlan. das meinte ich.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon NeRkO20 » Do 28 Sep, 2006 11:45

habs bei der wlan karte eingestellt da ich lan nicht benutzte
NeRkO20
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 14
Registriert: Do 28 Sep, 2006 00:29

Beitragvon hellbringer » Do 28 Sep, 2006 11:55

NeRkO20 hat geschrieben:frage am rande: kann ich auch ĂĽber den selben router von pc zu pc zugriff erlangen sprich auf die festplatte der anderen rechner?


warum nicht? die 10.x.x.x sind ja nur interne netzwerk-IPs.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon jutta » Do 28 Sep, 2006 12:05

richtiger: ueber denselben switch (der zufaellig im selben kastl wie der router eingebaut ist)

http://de.wikipedia.org/wiki/Router
http://de.wikipedia.org/wiki/Switch_%28 ... technik%29
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Adream » Do 28 Sep, 2006 12:10

NeRkO20 hat geschrieben:ich sagte doch das ich die ip vergeben habe, und das xx hab ich in der mail von inode auch erfahren....läuft genauso wie mit dhcp.....nat is firewalled....

mfg


das problem haben scheinbar alle torrent clients hier mal µTorrent

port ist 100% frei aber es kommt die meldung

Bild
Bild
Adream
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 665
Registriert: Fr 23 Jan, 2004 17:26
Wohnort: NRW

Beitragvon hellbringer » Do 28 Sep, 2006 12:26

hast du irgendeine firewall oder ähnliches installiert?

welches windows hast du?
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Nächste

ZurĂĽck zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron