remotedesktop

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

remotedesktop

Beitragvon max_payne » Sa 12 Aug, 2006 07:30

hallo
kennt jemand ein server-programm, um remotezugriffe zu ermöglichen?
(nicht das win-eigene, sondern eines, mit der man einfach die steuerung des jetzigen users ĂĽbernimmt.)
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon Air20 » Sa 12 Aug, 2006 07:52

vnc --> realvnc / ultravnc / tightvnc --> glaube alle gratis
netop --> reichlich fuktionen kostet aber...
pcanywhere --> ein symanctec produkt ;|
remote administrator --> mein perönlicher favorit
http://www.fastviewer.com/de2/ --> mit der testversion 5 minuten auf fremden rechnern herumfahren,
(benötigt interaktion mit dem nutzer / geht über deren server)
nicht schlecht um mal schnell kurz wo zu helfen...

HTH
connected by
xDSL Business silber @16384/1024 flat
inode Etherlink flat @
Bild
und aon Gigaspeed 16 @12352/1024 :rofl:
http://www.youtube.com/watch?v=PtXtIivRRKQ
Air20
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1360
Registriert: Fr 16 Apr, 2004 18:32
Wohnort: 2540 Bad Vöslau

Beitragvon lordpeng » Sa 12 Aug, 2006 10:18

was willst du machen, arbeiten oder fernwarten? (grosser unterschied)

dann kommts noch drauf an ob du multi user oder single user zugriff brauchst, fernwartungsprogramme bieten fast immer logischerweise nur single user zugriff

als fernwartung würd ich netop nehmen ... kostet EUR 199,-- zzgl. ust und geht erfahrungsgemäss wesentlich besser als pcaw

als ersatz für terminal services fällt mir auf die schnelle nix ein, das für normalverbraucher halbwegs bezahlbar ist

was spricht eigentlich gegen die windows terminal services?
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon mazunte2308 » Sa 12 Aug, 2006 11:03

mejor con la bici a la playa de un Porsche para trabajar!
mazunte2308
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi 01 Feb, 2006 08:41

Beitragvon max_payne » Sa 12 Aug, 2006 12:17

thx.
ich hab mal remote-administrator probiert.
Sieht eigentlich gut aus; allerdings: was ist der nachteil an der shareware-version?
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon lordpeng » Sa 12 Aug, 2006 12:22

>Sieht eigentlich gut aus; allerdings: was ist der nachteil an der shareware-version?
vermutlich derselbe wie bei jeder shareware, dass mans kaufen sollte -> http://de.wikipedia.org/wiki/Shareware
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon max_payne » Sa 12 Aug, 2006 12:26

^^
Das ist mir schon klar, aber ich hätt eigentlich nirgends gesehen, dass es nach zb 30 Tagen ned mehr geht oder sonst eine Einschränkung. :nixkapier:
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon lordpeng » Sa 12 Aug, 2006 12:28

is bei winzip, was wohl zu den populärsten shareware programmen unter windows zählt, auch nicht anders ... das ist eben die vertriebsform von shareware ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon mazunte2308 » Sa 12 Aug, 2006 12:29

Das kommt schon noch Max Abwarten, war bei mir ähnlich bei Trend Micros Office Scan
mejor con la bici a la playa de un Porsche para trabajar!
mazunte2308
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi 01 Feb, 2006 08:41

Beitragvon Air20 » Sa 12 Aug, 2006 12:31

aus der hilfe...

Code: Alles auswählen
...blablabla...
Wenn Radmin ĂĽber den Testzeitraum von 30 Tagen hinaus benutzt wird, erscheint beim Start
folgende Meldung: "Testphase ist verstrichen. Zur weiteren Benutzung RegistrierungsschlĂĽssel
eingeben".
...blablabla...


beim download auf der herstellerseite steht auch: 30 Tage Trial-Version...
connected by
xDSL Business silber @16384/1024 flat
inode Etherlink flat @
Bild
und aon Gigaspeed 16 @12352/1024 :rofl:
http://www.youtube.com/watch?v=PtXtIivRRKQ
Air20
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1360
Registriert: Fr 16 Apr, 2004 18:32
Wohnort: 2540 Bad Vöslau

Beitragvon max_payne » Sa 12 Aug, 2006 12:41

...kommt davon, wenn man das zeug von chip oä. runterlädt...
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon lahe » Sa 12 Aug, 2006 13:50

DameWare ist auch ganz gut.

lahe
Bild
LTE
Debian als Umts, File, Mail und Printserver
lahe
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 352
Registriert: Fr 30 Jul, 2004 11:02
Wohnort: 47.343883,11.674024

Beitragvon bin-da84 » So 13 Aug, 2006 20:51

probier UltraVNC --> gratis, funkt supa...
bin-da84
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Mo 21 Nov, 2005 23:46

Beitragvon lordpeng » So 13 Aug, 2006 20:54

>probier UltraVNC --> gratis, funkt supa...
naja, die performance von ultravnc im vergleich zu professionellen fernwartungsprogrammen bzw. remote desktop is grottenschlecht (obwohls von den ganzen VNC's noch das schnellste ist) die sicherheit is bei ultravnc zwar wesentlich besser als bei den anderen VNC's aber ich wĂĽrd's dennoch nur im internen LAN einsetzen (und das auch nur unter zwang)
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon hardliner » So 13 Aug, 2006 21:58

Bleib bei "Remote-Desktop". Ist immer noch das Beste!
hardliner
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4056
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 21:24

Nächste

ZurĂĽck zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron