ports sperren

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

ports sperren

Beitragvon lopeZz » Fr 11 Aug, 2006 20:09

grĂĽĂźe,

folgendes:
PC 1 = host mit 2 netzwerkkarten
eine ist fĂĽrs internet alias lan1 und die andere fĂĽr lan zum 2 PC der ĂĽber PC 1 ins internet kann..

nun meine frage : kann ich fuer lan2 (pc2) bestimmte ports sperren sodas auf pc2 ICQ oder MSN läuft...
habt ihr eine auflistung der diversen ports wie
"mozilla firefox"
"internet explorer"
"icq"
"msn"
"emule"

einfach für die gängigsten programme...
hoffe jemand kann mir weiterhelfen mit tipps bzw tools

lg
lopeZz
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 18:05

Beitragvon jutta » Fr 11 Aug, 2006 20:58

> kann ich fuer lan2 (pc2) bestimmte ports sperren sodas auf pc2 ICQ oder MSN läuft...

kannst du bitte noch einmal erklaeren, was du genau vor hast?
und um welche betriebssysteme geht es?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon wicked_one » Sa 12 Aug, 2006 08:53

versuch doch mal in google eine kombination wie "emule ports" und du wirst dein blaues Wunder erleben ^^

@jutta: ich glaub er möchte verhindern das sein Sohn/Tochter/was auch immer gewisse dienste auf PC2 nicht nutzen kann

ein tool dafĂĽr? die Windoof Firewall kann das sogar ^^
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon mazunte2308 » Sa 12 Aug, 2006 09:36

"mozilla firefox" > 80
"internet explorer" > 80
"icq" > 443
"msn" >1863
"emule" > 4672

http://www.chebucto.ns.ca/~rakerman/port-table.html

da dĂĽrftest noch mehr finden
mejor con la bici a la playa de un Porsche para trabajar!
mazunte2308
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi 01 Feb, 2006 08:41

Beitragvon jutta » Sa 12 Aug, 2006 09:44

er schrieb: "sperren, so dass ..... ICQ oder MSN läuft"

und jetzt wuesste ich halt gerne, ob er portforwarding gemeint hat (was bei ics je nach windows-version gar nicht so trivial ist) oder ob er will, dass icq auf dem 2. rechner *nicht* laeuft.

ausserdem: ob er icq meint oder datei-uebersenden mittels icq. wer alle ports sperren will, ueber die icq versucht, eine verbindung nach aussen herzustellen, hat ziemlich zu tun - das ding ist kreativ und ausdauernd ;)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon ANOther » Sa 12 Aug, 2006 12:05

wicked_one hat geschrieben:ich glaub er möchte verhindern das sein Sohn/Tochter/was auch immer gewisse dienste auf PC2 nicht nutzen kann

ich denke dass es auch hier nicht funktionieren wird, ein soziales problem technisch zu lösen...
(v.a. wenn man sich bei der techn lösung nicht 110%ig[0] auskennt...)

...
[0] 110% sind nötig, da sich das "ausgesperrte" kind vermutlich sehr mit der materie beschäftigen wird...
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon mazunte2308 » Sa 12 Aug, 2006 12:17

Zustimm Another, man braucht schon sehr gute Adminkentnisse um dem Vorzubeugen aber möglich ist ja bekanntlich 'fast' alles!
Bei den Passwörtern fängt es ja bekanntlich an.

Aber Wir wissen immer noch nicht was er eigentlich machen will :sleep2:
mejor con la bici a la playa de un Porsche para trabajar!
mazunte2308
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi 01 Feb, 2006 08:41

Beitragvon lopeZz » So 13 Aug, 2006 20:13

danke fuer die comments,
nein geht um meinen mitbewohner, =)
wie schon gesagt ich will diverse ports einfach sperren fuer den 2.pc.. werde mal bissl googlen...

danke
lopeZz
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 18:05

Beitragvon wicked_one » Mo 14 Aug, 2006 14:59

lopeZz hat geschrieben:danke fuer die comments,
nein geht um meinen mitbewohner, =)
wie schon gesagt ich will diverse ports einfach sperren fuer den 2.pc.. werde mal bissl googlen...

danke


also so wie ichs mir gedacht hab ;)
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon Felis » Fr 18 Aug, 2006 16:37

also ich würde beide Rechner an einen 08-15 Router hängen, wenn man sich nicht auskennt. Dann sind die Ports fürs Filesharing schon mal automatisch zu und potentieller Ärger gebannt. ICQ und MSN funktionieren bei uns aber auch ohne jegliches Portforwarding. Ich verstehe zwar nicht, was daran so toll sein soll, meine Töchter aber schon. :)
Felis
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 812
Registriert: Fr 09 Jan, 2004 11:26

Beitragvon Adream » Fr 18 Aug, 2006 17:06

Felis hat geschrieben: ICQ und MSN funktionieren bei uns aber auch ohne jegliches Portforwarding. Ich verstehe zwar nicht, was daran so toll sein soll, meine Töchter aber schon. :)


torrent auch :D
Bild
Adream
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 665
Registriert: Fr 23 Jan, 2004 17:26
Wohnort: NRW

Beitragvon -slcp- dark » Fr 18 Aug, 2006 17:31

Oder installiere eine Firewall auf den gewissen pc und sperre dort die Ports...
Aber die warscheinlich besste Lösung ist einen Router zu kaufen der das regelt.
!nodE xDSL Privat medium 4096/512, unlimited -Xp- ~NOSCE TE IPSUM~
-slcp- dark
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1300
Registriert: So 18 Sep, 2005 09:11
Wohnort: Nö

Beitragvon wicked_one » Sa 19 Aug, 2006 19:43

welcher router kann denn sowas, ausgehende ports sperren?
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon jutta » Sa 19 Aug, 2006 19:53

zb mein zyair:
Code: Alles auswählen
No. Time                  Source IP              Destination IP         Note
  1|10/03/2004 10:49:31  |192.168.0.5:4035      |129.59.1.22:25       
|ACCESS BLOCK Firewall rule match: TCP (L to W, rule:1)
  2|10/03/2004 10:49:30  |192.168.0.5:4027      |132.236.56.25:25     
|ACCESS BLOCK Firewall rule match: TCP (L to W, rule:1)
  3|10/03/2004 10:49:29  |192.168.0.5:4033      |198.174.169.145:25   
|ACCESS BLOCK Firewall rule match: TCP (L to W, rule:1)
  4|10/03/2004 10:49:29  |192.168.0.5:4017      |209.196.77.100:25   
|ACCESS BLOCK Firewall rule match: TCP (L to W, rule:1)
  5|10/03/2004 10:49:29  |192.168.0.5:4031      |142.150.98.171:25   
|ACCESS BLOCK Firewall rule match: TCP (L to W, rule:1)


und wahrscheinlich auch sonst jeder router mit paketfilter, aber ich bin mir nicht sicher, ob das das ist, was der op sich vorstellt.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon mgr » Sa 19 Aug, 2006 22:23

oder mein bintec:

Code: Alles auswählen
X1200 II Setup Tool                                 BinTec Access Networks GmbH
[IP][NAT][EDIT]: NAT Configuration (en3-0)                         
_______________________________________________________________________________


  Network Address Translation           on
  Silent Deny                           no
  PPTP Passthrough                      no

  Enter configuration for sessions :    requested from OUTSIDE
                                        requested from INSIDE









     SAVE                CANCEL
_______________________________________________________________________________
Use <Space> to select
-mgr-

Inode... was sonst?
mgr
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 285
Registriert: Do 13 Apr, 2006 16:26

Nächste

ZurĂĽck zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste