ICS: Am Client klappt´s, am Host nicht...

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

ICS: Am Client klappt´s, am Host nicht...

Beitragvon elviz » Mo 07 Aug, 2006 08:09

Hi Leute,

habe im Heimnetzwerk ICS aufgesetzt. Kurzbeschreibung: Host W2k, Clients WinXP Home. Jeder der Rechner hat ZA (Freeware) installiert. Mein ISP ist Inode (xdsl@home).
Das Problem: Die Clients kommen ins Inet, der Host jedoch nicht ("Seite nicht gefunden"). Wenn ich die Verbindungsfreigabe in der NW-Konfiguration entferne und mich neu einwähle, klappt´s am Host (aber natürlich auf den Clients nicht mehr). Also liegt´s definitiv an der Freigabe.
Frage: Hat einer von Euch einen Hinweis, was zu tun wäre ? Hab im Internet schon recherchiert, aber nur Beschreibungen zum umgekehrten Fall (Client kommt nicht ins Inet) gefunden.


Danke,


Elmar
elviz
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo 23 Aug, 2004 16:35

Beitragvon hellbringer » Mo 07 Aug, 2006 08:22

mach mal ein "ipconfig /all" wenn ICS aktiviert ist.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon elviz » Mo 07 Aug, 2006 09:19

Hi,

ja danke - werd ich am Abend machen. Hast Du eine Art "Vorlage", wie das aussehen sollte ?
Noch ein Hinweis: Wenn ich den Host neu boote (d.h. auch Modem aus/ wieder an), dann klaptt´s auch. Wenn ich dann auf beiden Rechnern im Internet surfe ist beim Host nach 20-30 Min. wieder vorbei. Verbindung weg.

Hab schon dran gedacht, den Rechner neu aufzusetzen...


Elmar
elviz
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo 23 Aug, 2004 16:35

Beitragvon -slcp- dark » Mo 07 Aug, 2006 09:28

Verwendest du statische Ips ?
!nodE xDSL Privat medium 4096/512, unlimited -Xp- ~NOSCE TE IPSUM~
-slcp- dark
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1300
Registriert: So 18 Sep, 2005 09:11
Wohnort: Nö

Beitragvon elviz » Mo 07 Aug, 2006 09:38

Ja, statische IPs. 192.168.0.1 für den Host (wird von ICS ja automatisch gesetzt) und ...254 abwärts für die Clients
elviz
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo 23 Aug, 2004 16:35

Beitragvon hellbringer » Mo 07 Aug, 2006 09:49

elviz hat geschrieben:ja danke - werd ich am Abend machen. Hast Du eine Art "Vorlage", wie das aussehen sollte ?


du klickst auf Start -> Ausführen. gibst "cmd" ein. dann öffnet sich der command prompt. hier gibst du dann "ipconfig /all" ein, markierst den kompletten text und fügst ihn hier im forum ein.

andere möglichkeit, du machst "ipconfig /all > c:\ipconfig.txt", dann wird alles in die genannte textdatei geschrieben. diese kannst du dann mit notepad oder einem anderen texteditor öffnen.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon elviz » Mo 07 Aug, 2006 10:16

Schon klar, ich meinte: Welche "Werte" sollten da drin stehen ? Ich könnte dann schonmal vorab auf Fehlersuche, noch bevor ich´s hier poste.
elviz
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo 23 Aug, 2004 16:35

Beitragvon jutta » Mo 07 Aug, 2006 10:20

unter http://www.netzwerktotal.de/ findest du schritt-fuer-schritt-anleitungen
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon elviz » Mo 07 Aug, 2006 10:28

Hi,

nach einer dieser Anleitungen hab ich´s auch gemacht. Interessant in diesem Zusammenhang ist auch: Die Anleitungen unterscheiden sich nur in der Frage, welche Protokolle jeweils für die Internetverbindung und für die LAN-Verbindung benötigt werden. Ich hab´s so eingestellt:
Internet: nur TCPIP
LAN: Alle Protokolle (also auch NETBUI, Client f. Win-Netzwerke etc.)
elviz
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo 23 Aug, 2004 16:35

Beitragvon elviz » Di 08 Aug, 2006 10:57

Hab gestern Abend alle Netzwerkverbindungen gekillt und neu eingerichtet. Bis heute Früh ging´s mal, d.h. sowohl Host als auch Client hatten "Inetrnetkontakt".
Ich freu mich mal jetzt nicht zu früh, aber wenn´s in einer Woche immer noch läuft, sollte es das gewesen sein.
Ich werd dann (falls in Zukunft jemand ein ähnliches Problem hat) meine Einstellungen in diesem Thread posten.

Elmar
elviz
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo 23 Aug, 2004 16:35


Zurück zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste