Partitionstabelle ruiniert

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

Partitionstabelle ruiniert

Beitragvon Rowlin » Do 20 Jul, 2006 11:45

Hi erstmal!
Ich hab folgendes Problem:

Hab den Auftrag einen Sony Vaio Laptop zu reparieren, der sich nicht mehr booten lässt. Während des Windows Ladebildschirms erscheint der liebe Bluescreen.

Ich hab mit einer Vaio Wiederherstellungs - CD versucht die Platte zu formatieren und neu zu partitionieren. Ich hab auch versucht einfach Windows drauf zu installieren. Folgende Fehlermeldung erscheint bei allen 3 versuchten Möglichkeiten: Konnte die Festplatteninformationen nicht Aktualisieren / Fehler beim Partitionieren / mit Windows CD: Konnte keine Partition löschen, oder formatieren.

Ich hab auch versucht mittels Wiederherstellungskonsole : fixmbr C:
und fixboot C: einzugeben
Ergebnis: Der Startsektor konnte nicht repariert werden

Somit bin ich am Ende mit dem Latein.

Wenn noch wer eine Idee hat, dann bitte ich darum ^-^. Bin offen fĂĽr alles

:roll: mfg Rowlin :roll:
Rowlin
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Do 20 Jul, 2006 11:30
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon Rowlin » Do 20 Jul, 2006 11:50

Ach ja eines hab ich noch vergessen: Hab auch versucht Linux zu installieren, weil ich dachte vl kann Linux die Partitionstabelle wiederherstellen. Das gab aber auch probleme da Linux nicht partitionieren konnte, somit ging die Installation auch schief.

wie gesagt, bin offen fĂĽr alles ^-^

mfg Rowlin
Rowlin
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Do 20 Jul, 2006 11:30
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon mazunte2308 » Do 20 Jul, 2006 12:01

welches Linux? versuch mal Knoppix muss man nicht auf HDD install

http://www.knopper.net/knoppix/
mejor con la bici a la playa de un Porsche para trabajar!
mazunte2308
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi 01 Feb, 2006 08:41

Beitragvon medice » Do 20 Jul, 2006 12:07

schonmal das entsprechende Festplatten-ĂśberpĂĽrfungstool des Herstellers drĂĽberlaufen lassen?
Könnte eine defekte Festplatte sein - eventuell reicht aber auch ein lowlevelformat, wenn vorher alle wichtigen Daten gesichert sind...
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon Rowlin » Do 20 Jul, 2006 12:07

ich kenn knoppix, haben wir in der schule auch verwendet. aber was soll mir knoppix in dem fall bringen, wenn ich die partitionstabelle wiederherstellen will???
mfg
Rowlin
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Do 20 Jul, 2006 11:30
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon mazunte2308 » Do 20 Jul, 2006 12:11

bist du Dir ganz sicher das die Patitionstabelle beschädigt ist? was sagt das Bios?
Wenn Du Dir sicher bist, ist die idee von Medice sicher brauchbar
mejor con la bici a la playa de un Porsche para trabajar!
mazunte2308
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi 01 Feb, 2006 08:41

Beitragvon Rowlin » Do 20 Jul, 2006 12:20

jo bin ich mir sicher

zur idee von medice=> hab jetzt mittels wiederherstellungskonsole folgendes eingegeben: chkdsk /P /R
bei 39% folgende Meldung: Der Datenträger scheint mindestens ein nicht behebbares Problem zu enthalten

dann bricht er ab.

ich wĂĽrd mal sagen einschicken??
Rowlin
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Do 20 Jul, 2006 11:30
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon mazunte2308 » Do 20 Jul, 2006 12:23

yes oder neu > oder tauschen > Notebook neu? Garantie?
mejor con la bici a la playa de un Porsche para trabajar!
mazunte2308
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi 01 Feb, 2006 08:41

Beitragvon Rowlin » Do 20 Jul, 2006 12:27

keine ahnung
hab den laptop bekommen um zu repairen, was ich somit leider net machen kann
werd dem besitzer sagen was ich gemacht hab, was los is, das er einschicken soll. fertig

danke fĂĽr eure hilfe
Rowlin
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Do 20 Jul, 2006 11:30
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon littlety » Do 20 Jul, 2006 15:14

Das sieht mir ganz danach aus, als ob im BIOS ein Virenschutz eingebaut wäre, der aktiv ist -
somit verhindert das BIOS jeden Schreibzugriff auf den Bootsektor / Master Boot Record.
Schau mal nach....
UPC-Inode Web&Phone 3072 / 512
littlety
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 175
Registriert: Do 22 Sep, 2005 12:52
Wohnort: Absam

Beitragvon medice » Do 20 Jul, 2006 15:20

chkdsk is zwar recht nett, aber ein wirkliches Diagnosetool gibt genauere Auskünfte "Der Datenträger scheint mindestens ein nicht behebbares Problem zu enthalten " kommt nämlich auch dann, wenn das Dateisystem einfach zer- oder zumindest angeschossen ist, was auch ganz ohne substanziellen Festplattenschaden passieren kann.
Schau mal welche Festplatte verbaut ist, und ob der Hersteller ein Diagnosetool anbietet.
Eventuell ist diese auf diesem äußert praktischen Instrumentensatz oben. Einen Brand davon im Haus zu haben schadet nie - auch hinsichtlich anderer Problemchen.
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon Felis » Do 20 Jul, 2006 16:01

Rowlin hat geschrieben:ich kenn knoppix, haben wir in der schule auch verwendet. aber was soll mir knoppix in dem fall bringen, wenn ich die partitionstabelle wiederherstellen will???
mfg

Habe vor einiger Zeit eine Festplatte mit defekter Partitionstabelle wieder hingekriegt. War kein Zugriff mehr auf sie möglich. Auch nicht von einer Knoppix aus.
Habe mich längere Zeit gespielt - exakt kann ich es nicht mehr rekonstruieren - aber es ging wohl mit "qtparted" von einer Knoppix aus. Bietet ja nebst der Formatierungsmöglichkeit auch die Option "Partitionstabelle neu einlesen" an. Habe auch noch ein von CD-bootendes Partition-Magic paarmal "drüberlaufen" lassen. "Irgendwie" auf wundersame Weise hat's dann letztlich geklappt. Die Platte war wieder "da" Konnte sie auf jungfräulich formatieren. Die Daten konnte ich allerdings nicht retten. Was ich damit sagen will: Nicht zu schnell aufgeben. :)
Felis
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 812
Registriert: Fr 09 Jan, 2004 11:26

Beitragvon mazunte2308 » Do 20 Jul, 2006 18:29

> Was ich damit sagen will: Nicht zu schnell aufgeben.
Aufgeben tut man bekanntlich einen Brief
mejor con la bici a la playa de un Porsche para trabajar!
mazunte2308
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi 01 Feb, 2006 08:41


ZurĂĽck zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste