VISTA lässt sich nicht installieren

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

VISTA lässt sich nicht installieren

Beitragvon andreasgruendauer » Do 22 Jun, 2006 07:06

Allsoooo, hab mir heute eine 2250 GB Samsung S-ATA Platte gekauft.

Hab meine alte ATA Platte mit Win XP drauf ausgebaut, S-ATA eingebaut, und wollte installieren....

Komme bis zum Installationsbildschrim, dann sagt er dass mir irgendwelche Treiber fehlen...
Von da weg komm ich weder vor noch zurück, der sucht einfach durchgehend, zumindest läuft unten ein grüner Balken....und der hört nicht mehr auf.

WARUM ist das so? Habe von der Mainboard CD KEINE SATA Treiber installiert, WEIL ich kein Floppylaufwerk habe, diese Treiber aber anscheinend nur über ne Floppy installieren kann, WIESO denn?

Hab jetzt meine ATA wieder eingebaut, SATA ist zurzeit ausgebaut, wollt testweise nur mal probieren was mit dieser Platte passiert, dort komm ich bis zum farbigen Bildschirm, doch bevor ich noch was auswählen kann kommt Blue Screen.....

Hab jetzt noch im BIOS rumgesucht und mein RAID gefunden.

Dieses war bis jetzt deaktiviert, nun hab ich nur RAID aktiviert und nochmals probiert. Bekomme mit meine ATA Platte trotzdem noch Blue Screen.

Muss ich etwas RAID ATA aktivieren?

Oder soll ich noch versuchen S-ATA zu aktivieren und dann nochmals die neue Platte einzubauen und danach wieder installieren versuchen?

Kann ich OHNE ein Floppy einzubaun überhaupt Vista installieren?

Kann ich meine ATA Platte eingebaut haben und die S-ATA Platte auch eingebaut haben oder geht das nicht?

Kann mir bitte wer helfen??

Mein System: AMD 3700+ San Diego
2 GB 400 Mhz Ram
ASUS A8N-E Board mit nf4 Chipsatz
ATA Samsung Platte 129 GB (die ich gerne mit XP und meinen Programmen unberührt lassen würde)
S-ATA Samsung 250 GB (wo er mir leider fehlende Treiber beim Installationsprogramm anzeigt...)

Wäre jetzt das einfachste, ein Floppy einzubauen, S-ATA Treiber zu installieren und das Ganze nochmals zu versuchen?

MfG und freue mich auf Hilfe..

KAnn mir wer ne Aufklärung über den Begriff RAID geben?
LG Andy
andreasgruendauer
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 62
Registriert: Mi 24 Mai, 2006 11:59

Beitragvon max_payne » Do 22 Jun, 2006 07:10

Wäre jetzt das einfachste, ein Floppy einzubauen, S-ATA Treiber zu installieren und das Ganze nochmals zu versuchen?

richtig!

KAnn mir wer ne Aufklärung über den Begriff RAID geben?

de.wikipedia.org/wiki/RAID

WARUM ist das so?

weil floppy das einfachste ist, vom programmtechnischen her.
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon Slavi » Do 22 Jun, 2006 07:13

Also bei meinem ASUS Board erkennt es die SATA Controller ist aber ein P4 Board

(P4C800-E) hatt mich auch gewundert hatte wohl glück
Bild
Slavi
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
Wohnort: Wien

Beitragvon lordpeng » Do 22 Jun, 2006 07:14

FYI: es trifft zwar hier nicht zu, aber wenn jemand eine cisco 250 pcmcia isdn karte verwendet, sollte er diese bei der installation von windows vista vorübergehend raus nehmen ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon andreasgruendauer » Do 22 Jun, 2006 07:19

Nein, hab nix in der Richtung drinnen, aber wenn gar nix nützt werd ich wohl nur BASE Sachen an Hardware bei der Installation dranlassen... (erinnert aber dann noch mehr an Win 98..)

Danke für den Link, so wie ich das verstanden habe kann ich RAID ganz einfach weglassen, so wie es bis jetzt auch der Fall war oder (hat auch nix mit der Windows Installation zu tun?!)

Weiters hab ich das jetzt so verstanden, dass ich jetzt morgen noch ein Floppy einbauen muss, dann die SATA Platte wieder einbauen werde, ATA Platte wieder raus, SATA Treiber installieren und hoffen dass es geht...oder?

NUR, warum gehts mit meiner ATA Platte nicht?

Könnt ich auch ATA und SATA gleichzeitig laufen lassen?

Danke für eure schnellen Antworten, weiß selber nämlich nimmer so richtig weiter...
LG Andy
andreasgruendauer
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 62
Registriert: Mi 24 Mai, 2006 11:59

Beitragvon hellbringer » Do 22 Jun, 2006 07:48

kA obs dir hilft, aber bei mir ist der balken auch ewig durchgelaufen und es hat sich nix gerührt. ca. 10 minuten, danach ging die installation plötzlich weiter.

vista hat meine S-ATA controller automatisch erkannt.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon medice » Do 22 Jun, 2006 09:03

angeblich kann vista auch von USB-Sticks zusätzliche Treiber beziehen, noch fraglicheren Gerüchten zufolge auch von CDs.
Wenn du derartige medien zur verfügung hast, kannst du das ja mal probieren

(habe selbst noch kein Vista probiert)

nachtrag: grundsätzlich kannst du soviele herkömmliche ATA und SATA anschließen, wie du Anschlussplätze hast, das hat ein OS beim installieren ANSICH nicht zu kümmern. Aus Vorsichtsmaßnahme, wenn du eine Sysplatte hast und die auf jedenfall konservieren willst, würd ichs aber abstecken - man weiß nie was passiert...
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon andreasgruendauer » Do 22 Jun, 2006 17:17

Moin!

@Hellbringer: Also das hab ich auch schoin in meiner Vermutung gehabt, war mir aber nicht sicher.

Aber die RAID kann ich weiterhin deaktiviert lassen, oder?

Werd also heut vermutlich 2 Möglichkeite zur Verfügung haben.

1ens Floppy einbauen, Treiber installieren für SATA

Dann sollte es HOFFENTLICH auch funktionieren

2ens, falls dies noch immer nichts bringen soll, einfach warten bei dem Balken.

@medice Also wäre toll wenn Vista das können würde, NUR wie bring ich die SATA Treiber von der CD auf ein USB Laufwerk? Von der CD lädt sich da jedenfalls nix, das hab ich schon versucht...

MfG
LG Andy
andreasgruendauer
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 62
Registriert: Mi 24 Mai, 2006 11:59

Beitragvon medice » Fr 23 Jun, 2006 07:41

andreasgruendauer hat geschrieben:@medice Also wäre toll wenn Vista das können würde, NUR wie bring ich die SATA Treiber von der CD auf ein USB Laufwerk? Von der CD lädt sich da jedenfalls nix, das hab ich schon versucht...


auf nem anderen PC bzw System?
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon codec » Fr 23 Jun, 2006 08:15

Kommt mir komisch vor, ich hab auch ein A8N-E und hatte keine Probleme mit SATA Treibern.
AFAIK sollte Vista sata unterstützen.
codec
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Di 28 Okt, 2003 12:48

Beitragvon medice » Fr 23 Jun, 2006 08:20

sata unterstützt es schon - aber nicht unbedingt jeden Controller - insbesondere wenn dieser RAID als optionales Feature mitbringt
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon -slcp- dark » Fr 23 Jun, 2006 08:38

Ich kenne einen, der hat sich Vista auch vor kurzem installiert . .

Der hatte auch Probleme mit seiner S-ATA Platte, er hatt einfach die XP-Treiber von seinem Motherboard genommen und auf Diskette gespielt. .

Danach ging alles . .

lg
!nodE xDSL Privat medium 4096/512, unlimited -Xp- ~NOSCE TE IPSUM~
-slcp- dark
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1300
Registriert: So 18 Sep, 2005 09:11
Wohnort: Nö

Beitragvon wavenetuser » Fr 23 Jun, 2006 09:28

Doofe Frage: Ist die Installroutine nicht aus XP ? (hatte gelesen, bei der Alpha war das so)
Dann wird wohl ein USB-Stick auch nicht wirklich laufen.

Der Treiber für XP klingt einleuchtend.
Bild
wavenetuser
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1266
Registriert: Do 09 Feb, 2006 02:35

Beitragvon andreasgruendauer » Fr 23 Jun, 2006 12:28

Ich häng mal das Bild an, welches mir immer angezeigt wird. Kann es theoretisch auch sein, dass er meinen DVD Brenner, wo sich die Win Vista DVD befindet, nicht wirklich erkennt? In einem anderen Forum wurde mir von wem gesagt, dass diese Bildschirm bei ihm auch für c. 10 min. da war, danach lief alles weiter.

Hab für mich jetzt 3 Alternativen überdacht.

1ens mit dem SATA Treiber (heisst dann Floppy nach Jahren wieder einbauen, aber Du meinst das ist nicht nötig);

2ens ein anderes DVD Laufwerk testen (könnt ich heute eines von der Arbeit mitnehmen)

3ens mit dem Paragon Festplattenmanager booten, und ne Partition erstellen, danach nochmals testen.

ATA und S-ATA hab ich noch nicht parallel laufen lassen...

Hier der Link:

http://img217.imageshack.us/img217/9020/dsc001762xo.gif
LG Andy
andreasgruendauer
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 62
Registriert: Mi 24 Mai, 2006 11:59

Beitragvon andreasgruendauer » Fr 23 Jun, 2006 21:44

Hi!

Hab nun probiert mit ATA und SATA Platte gleichzeitig, beim ersten mal konnt ich normal hochfahren, mit der Vista drinnen Blue Screen, wie mit der ATA selber. Hab auch alle sabgehängt was nicht unbedingt notwendig.

Mit SATA komm ich wieder zu dem Balken.

KANN es SEIN, dass die VISTA nicht ok ist WEIL ich mit 8x geschrieben hab?

Schreibe grad mit Minimum was möglich ist nochmals...

Floppy hab ich eingebaut, aber er erkennt unter XP ohne Treiber ja die SATA auch, also wirds in VISTA wohl auch so sein.

Freu mich über weitere Tips.
MfG
LG Andy
andreasgruendauer
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 62
Registriert: Mi 24 Mai, 2006 11:59

Nächste

Zurück zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste