Komplette laufzeit von Windows ?

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

Komplette laufzeit von Windows ?

Beitragvon _TERAHERZ_ » Mi 21 Jun, 2006 17:28

Hallo Leute !

Hatte vor jahren mal ein miniatur Tool das nicht anderes tat als die Windows laufzeit anzuzeigen

ich weis nent sich uptime *g*

das tool zeigt aber an wie lange das System ĂĽberhaupt schon auf dem Rechner lief

d.h. z.B. am Mo 5 std am Di 6 std und am Fr. 8 std

also zeigt das tool 19 std system zeit an ?

weis villt wer wie das tool hies oder wo ich das ding herbekomme ?

Danke

GREZZ _THZ_
TA 2178/384 FAIR USE "15" GB *..|..*

Bild Bild
_TERAHERZ_
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: Di 20 Dez, 2005 04:09
Wohnort: Ă–sterreich

Beitragvon wavenetuser » Mi 21 Jun, 2006 17:35

unter XP Pro gibt es
systeminfo | FIND "Up Time"
(Eingabeaufforderung)
Home kennt das leider nicht.
Unter Debian hab ich das hier laufen:
Code: Alles auswählen
  $data = exec ("/usr/bin/uptime");
  echo $data
(PHP mit safe_mode Off)
Wenn Du uptime in der Konsole eintippst, bekommst Du das selbe.

Unter XP Home (SP2) habe ich gerade das bei MS gefunden (Anhang).

Originalquelle: http://www.microsoft.com/technet/archiv ... x?mfr=true (Intel x86)


Edit2: Wobei das natĂĽrlich nur die aktuelle Zeit anzeigt. Sorry, die Frage etwas falsch gelesen :(
Dateianhänge
uptime.zip
(18.32 KiB) 118-mal heruntergeladen
Bild
wavenetuser
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1266
Registriert: Do 09 Feb, 2006 02:35

Beitragvon jutta » Mi 21 Jun, 2006 17:44

jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon wavenetuser » Mi 21 Jun, 2006 17:49

uptime-project hat ja ne beiligende software die regelmäßig nach hause funkt.
Dadurch können solche statistiken entstehen. Ich denke nicht dass Windows es selbst irgendwo speichert wie oft ich für wie lang den PC an hatte. Man könnte es nur aus den System-Logs auslesen .
Beispiel Ereignisanzeige / Sicherheit :
Ereignistyp: ErfolgsĂĽberw.
Ereignisquelle: Security
Ereigniskategorie: Kontoanmeldung
Ereigniskennung: 680
Datum: 16.06.2006
Zeit: 13:08:52
Benutzer: NT-AUTORITĂ„T\SYSTEM
Computer: PC1
Beschreibung:
Anmeldversuch von: MICROSOFT_AUTHENTICATION_PACKAGE_V1_0
Anmeldekonto: User
Arbeitsstation: PC1
Fehlercode: 0x0

Mir liegt leider die Windows-Programmierung nicht und VBScript ist auch nicht unbedingt meines, mĂĽsste aber zum auslesen sein wie oft in den Logs "User" sich mit dem Fehlercode: 0x0 anmeldet.
Wie es mit der Abmeldung ausschaut hab ich grad nicht gefunden.
Der Haken an dieser Geschichte ist aber dass Windows nur eine gewisse Zeit die Logs speichert.
Dh. aus "wie lang war ich das letzte Jahr angemeldet" wird so nichts. Ausser, man schreibt diese Werte in eine Datenbank.

Nochmal zu uptime.exe (könnt ihr nicht die Edit-Funktion abschalten ? 8-) ):
Aufgerufen mit uptime /s kommt doch ne nette Statistik raus (Anhang).
Dies mit vbScript (oder Flash :ok: gekoppelt mit MDM Zinc) auslesen, verarbeiten und in eine DB (Access läuft mit Flash und Zinc wunderbar) speichern und schon hat man das gewünschte Resultat .
Ob das jedoch Sinn macht muss jeder fĂĽr sich wissen (ja ja, ich bin ein Bastler aber dafĂĽr hab auch ich keine Zeit ;))
Dateianhänge
uptime_log.zip
(1.12 KiB) 118-mal heruntergeladen
wavenetuser
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1266
Registriert: Do 09 Feb, 2006 02:35

Beitragvon superracer » Mi 21 Jun, 2006 22:07

ich kenn nur irgendwo einen zeitstempel, der anzeigt, wann das system auf dem rechner installiert worden ist...
superracer
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1073
Registriert: So 04 Jul, 2004 11:18

Beitragvon Kakashi » Do 22 Jun, 2006 01:42

Funktionieren tut es auf jeden Fall. Mit einer alten Version von Lavalys' Everest ging es. Nun gibt es aber leider keine gratis Version mehr. Nur mehr Shareware die es, wenn man es nicht registrieren lässt/kauft nicht anzeigt.

Diese Software konnte es aber zu 100
uslesen.


Edit:

"uptime /s" ist was du suchst wavenetuser.

Since 20.01.2006:

Total Reboots: 197
Mean Time Between Reboots: 0.78 days
Total Bluescreens: 0

--------------------------------------------------------------

Since 21.06.2006:

System Availability: 1.5729\0 Total Uptime: 0d 0h:25m:2s
Total Downtime: 1d 2h:6m:29s
Total Reboots: 1
Mean Time Between Reboots: 1.11 days
Total Bluescreens: 0


Notes:
21.06.2006 is the earliest date in the event log where
sufficient information is recorded to calculate availability.


Lustig ist, dass es mich vorher zuspammt mit _sämmtlichen_ up und downtimes von Monaten zuvor.
Kakashi
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 512
Registriert: Do 09 Jun, 2005 18:54

Beitragvon wavenetuser » Do 22 Jun, 2006 02:00

Nochmal zu uptime.exe (könnt ihr nicht die Edit-Funktion abschalten ? ):
Aufgerufen mit uptime /s kommt doch ne nette Statistik raus (Anhang)
;)
Bild
wavenetuser
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1266
Registriert: Do 09 Feb, 2006 02:35

Beitragvon Hary74656 » Do 17 Aug, 2006 14:16

also ich bekomm da nur ne fehlermeldung raus.

uptime was unable to connect to \\WEAVERNETX001
Hary74656
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 274
Registriert: Di 21 Feb, 2006 23:52


ZurĂĽck zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron