E-Mail senden nicht möglich

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

E-Mail senden nicht möglich

Beitragvon Greg » Fr 29 Okt, 2004 19:31

Hallo,

nachdem mein Internet endlich wieder funktioniert, ist auch schon der nächste Fehler aufgetaucht.

Leide ist es mir nocht möglich via Outlook Mails zu senden. Ich habe alle Kontoeinstellungen gemacht, auch wenn ich auf Kontoeinstellungen testen klicke funktioniert alles und es wird eine Outlook Testnachricht verschickt. Will ich allerdings dann eine "normale" e-Mail Versenden und klicke auf Senden/Empfangen kommt folgende Fehlermeldung "
Fehler (0x8004210B) beim Ausführen der Aufgabe "mailbox.aon.at - Nachrichten werden gesendet": "Timeout beim Warten auf eine Antwort vom Postausgangsserver (SMTP). Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter."

MfG
Gregor
Greg
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: So 20 Jul, 2003 21:21

Beitragvon pc_net » Fr 29 Okt, 2004 19:50

mailbox.aon.at ist ja auch nur der posteingangsserver ... zum versenden solltest du email.aon.at verwenden ;)

übrigens: es gibt bei aon ganz brauchbare [url=http://knowledge.telekom.at/SRVS/CGI-BIN/WEBCGI.EXE?New,Kb=Gesamt_KB_SYS,Company={00000000-0000-0000-C000-000000000046},VARSET=directcase:21562]installationshilfen[/url] ;)
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Beitragvon Greg » Fr 29 Okt, 2004 21:35

Ich habe auch email.aon.at verwendet. Es heißt nur das Kontoprofil "mailbox.aon.at". Ausserdem habe ich auch alle Einstellungen mit der Installationshilfe verglichen. Bei Outlook Express funktionierts einwandfrei aber eben nicht bei Outlook 2003
Greg
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: So 20 Jul, 2003 21:21

Beitragvon pc_net » Fr 29 Okt, 2004 21:40

hast du ev. die authentifizierung beim smtp eingeschaltet?
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Beitragvon Greg » Sa 30 Okt, 2004 11:14

pc_net hat geschrieben:hast du ev. die authentifizierung beim smtp eingeschaltet?


Nein
Greg
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: So 20 Jul, 2003 21:21

Beitragvon pc_net » Sa 30 Okt, 2004 11:39

ganz andere frage: wählst du dich eigentlich über AON ein, oder nimmst du einen anderen provider?

viele mail-server lassen den mailversand nur noch zu, wenn man sich beim entsprechenden provider einwählt um spam weit möglichst zu unterbinden ...

andererseits: da solltest dann aber eine andere fehlermeldung bekommen :roll: ...
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Beitragvon Greg » Sa 30 Okt, 2004 11:59

Solche vermutungen hatte ich auch schon, aber ich bin AON Kunde. Ich dachte auch, dass am Router irgentwas falsch eingestellt ist, aber mit Outlook Express funktioniert ja alles :-?
Greg
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: So 20 Jul, 2003 21:21

Beitragvon triple25 » So 31 Okt, 2004 00:13

Was kommt den raus wennst im dos den Befehl telnet email.aon.at 25 eingibst. dort solltest du den email server von aon erreichen
triple25
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Sa 18 Okt, 2003 17:28
Wohnort: NÖ

Beitragvon Greg » So 31 Okt, 2004 13:41

Ich erreiche ihn per telnet und per ping Befehl. Ich bin echt ratlos :dontknow:
Greg
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: So 20 Jul, 2003 21:21

Beitragvon Josef » So 31 Okt, 2004 18:27

Also so ein ähnliches Problem hatte ich auch schon bis ich draufgekommen bin, dass ich eigentlich nur einen Tippfehler in den Einstellungen (E-Mail Adresse etc.)hatte- Also die Einstellungen noch einmal genau durchsehen - vielleicht liegt hier der Wurm.
:roll:
Josef
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi 02 Jun, 2004 10:51

Beitragvon hannibal218bc » So 31 Okt, 2004 18:42

:google: http://www.google.com/search?q=0x800421 ... 8&oe=utf-8 ?


Gleich der erste Treffer ist ein Microsoft-KB-Artikel.


lg
-h
hannibal218bc
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Mi 18 Aug, 2004 21:11
Wohnort: Wien

Beitragvon Greg » So 31 Okt, 2004 22:13

Der KB Artikel bezieht sich auf Outlook 2002.

Wie lautet der Benutzername? Ich habe folgenden gewählt: aon.xxxxxx.1
(So ist die Mailbox im Mailmanager definiert)
Greg
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: So 20 Jul, 2003 21:21

Beitragvon jutta » Mo 01 Nov, 2004 02:24

einer von den 518 treffern wird es schon sein, zb der hier? http://support.microsoft.com/kb/836491
You receive a 0x8004210B operation time-out error message when you choose to send a read receipt notification in Outlook 2000 or in Outlook 2003

hausbesuche nur gegen honorar :diabolic:
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Greg » Mi 03 Nov, 2004 20:23

Also mittlerweile funktioniert es in Outlook Express auch nicht mehr. Ich glaube, dass es an meinem Router liegt. Seit ich den Router habe funktioniert es nichtmehr. Muss ich da irgentwelche Ports forwarden? Meines Wissens nicht, da Outlook ja nur ein Client ist, oder?
Greg
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: So 20 Jul, 2003 21:21

Beitragvon Greg » Do 04 Nov, 2004 17:37

Problem gelöst!

An alle die einen Netgear RP614 v2 Router haben und auch nicht mailen können:

Einfach die aktuelle Firmware einspielen. Ausserdem habe ich in Outlook under "Erweiterte Kontoeinstellungen" im Register "Verbindungen" auf "Verbindung wird manuell hergestellt" ausgewählt
Greg
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: So 20 Jul, 2003 21:21

Nächste

Zurück zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste