Drucken in Datei - Wie geht es, Was für Möglichkeiten?

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

Beitragvon lordpeng » Mo 14 Aug, 2006 15:02

>Und kann man obigen Batch Code eigentlich auch so umbauen das es beliebig viele Dateien ( zumindest 30)

in dem fall dann copy %1 %2 %3 %4 %5 ...

die anzahl der möglichen variablen wird sicher beschränkt sein, immerhin handelt sich's ja um windows ...

eventuell könnts auch passieren, dass dein drucker w/o gibt wenn du massenweise dateien in einem schub drauf kopierst, ich hab das so noch nie getestet, weil der bedarf einfach nicht da war, kannst dich ja mal spielen ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon MarkusId » Mo 14 Aug, 2006 16:00

Hallo!

Für das Problem mit den mehreren Files gibt's eine relativ einfache Lösung (ich wär mir nämlich nicht sicher, wenn ich eine Batch mit 20 Parametern schreib, ob Windows nicht alle 20 Parameter haben will, auch wenn nur 1 Datei gedruckt werden soll):

1. Batch-Datei:
for /f "usebackq delims==" %%A in (`dir /A-d /b C:\<Druckfiles>\*.*`) do batch2.bat "%%A"

2. Batch-Datei
... den Teil, den lordpeng schon mal beschrieben hat
copy C:\<Druckfiles>\"%1" LPT9:
...
move "%1" C:\<Druckfiles>\sav

Damit werden alle Files, die in einem Verzeichnis liegen gedruckt und in ein Sicherungsverzeichnis verschoben. Will man verhindern, dass einzelne Files gedruckt werden, kann man sie ja vorher händisch in das Sicherungsverzeichnis moven.

LG

Markus
MarkusId
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 03 Sep, 2005 16:03

Beitragvon lordpeng » Mo 14 Aug, 2006 16:04

>ich wär mir nämlich nicht sicher, wenn ich eine Batch mit 20 Parametern schreib
>ob Windows nicht alle 20 Parameter haben will
nein, das wills nicht, weil wenn z.b. %2 nicht definiert wird, dann bleibts einfach leer, das ganze kann man allerdings auch so machen wie du vorgeschlagen hast, ist bei einer grossen anzahl von dateien vermutlich sogar besser, vorausgesetzt der drucker frisst soviele files in einem rutsch, aber das wär dann ein anderes thema ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon wolfgangA » Mo 14 Aug, 2006 20:00

Wobei man auch einfach mit Wildcard arbeiten kann:
copy c:\Ordner\druck*.prn LPT9:
Wolfgang
wolfgangA
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 241
Registriert: Mi 20 Okt, 2004 12:52
Wohnort: Salzburg

Vorherige

Zurück zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron