remotedesktop

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

Beitragvon lordpeng » So 13 Aug, 2006 22:04

>Bleib bei "Remote-Desktop". Ist immer noch das Beste!
ich habs weiter oben schon erwähnt, es kommt immer drauf an ob man arbeiten oder fernwarten will, für viele sachen was wartung betrifft eignet sich remote desktop überhaupt nicht bzw. umgekehrt eignen sich fernwartungsprogramme nicht sonderlich gut um damit permanent produktiv in applikationen al'a office etc zu arbeiten
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon max_payne » Mo 14 Aug, 2006 06:00

Bleib bei "Remote-Desktop". Ist immer noch das Beste!

Das kannst vergessen. Ich bin per pppoe eingewählt, und ein Benuter ist angemeldet, dem gehört auch die pppoe-session.
Ich hab mich angemeldet. Benutzer wurde getrennt, PPPoE-Verbindung ebenfalls, und dann war Funkstille! :oops:
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon jutta » Mo 14 Aug, 2006 07:07

> Benutzer wurde getrennt, PPPoE-Verbindung ebenfalls, und dann war Funkstille!

logo. einen pc der offline ist, kannst nicht fernwarten. oder meintest du was ganz anderes?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Air20 » Mo 14 Aug, 2006 07:45

er meinte glaub ich das wenn er mit remote desktop aus der ferne zugreift,
muss er sich anmelden... und dann reisst die pppoe session ab ?!
connected by
xDSL Business silber @16384/1024 flat
inode Etherlink flat @
Bild
und aon Gigaspeed 16 @12352/1024 :rofl:
http://www.youtube.com/watch?v=PtXtIivRRKQ
Air20
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1360
Registriert: Fr 16 Apr, 2004 18:32
Wohnort: 2540 Bad Vöslau

Beitragvon ANOther » Mo 14 Aug, 2006 07:47

Ich hab mich angemeldet. Benutzer wurde getrennt, PPPoE-Verbindung ebenfalls, und dann war Funkstille!

wenn du dich mit des users daten einloggst sollte dies nicht passieren...
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon wavenetuser » Mo 14 Aug, 2006 09:06

Ich nutzte frĂĽher Radmin - jetzt TightVNC.
TightVNC hat ein paar Macken aber fĂĽr meine Zwecke reicht es.
Besonders die neuen Funktionen gefallen mir ( http://www.tightvnc.com/screenshots.html )
Bild
wavenetuser
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1266
Registriert: Do 09 Feb, 2006 02:35

Beitragvon lordpeng » Mo 14 Aug, 2006 10:08

ich bin von vnc komplett abgekommen, ich verwends nur noch zur erstellung von schulungsvideos in verbindung mit vnc2swf, weil man damit sogar via remote flash videos von dem was man aufm desktop macht, aufzeichnen kann

interessant finde ich allerdings das SC projekt von ultravnc, welches für 'instant' support gedacht ist, überzeugen tut's mich allerdings nicht, hierfür verwende ich netop on demand, welches bestens läuft, allerdings auch relativ teuer war ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Vorherige

ZurĂĽck zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron