SATA Treiber finden und einbinden

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

SATA Treiber finden und einbinden

Beitragvon Zoddi » Do 06 Jul, 2006 08:41

Ein freundliches Hallo und Guten Morgen an alle!


Ich stehe vor dem Problem das Windows plötzlich nicht mehr wollte und ich nun vor einer formatierten 200GB Seagate Platte stehe und es mir nicht möglich ist Win zu installieren. Ich hatte ganz vergessen das man dafür ja eine Diskette braucht um die Treiber dann mit F6 bei der INstallation einzubinden.
Hatte nun die glohrreiche Idee die Treiber mittels Windows Unattended CD Creator direkt einzubinden.
Somit zu meinen beiden Fragen:

Welche Treiber sind zu verwenden und woher bekomme ich diese am einfachsten?
Im Programm selbst nur mehr auf die F6 Option bei Treibern aktivieren und Treiber einfĂĽgen?


Danke im voraus!

Zoddi


Hardware: MB: Asus A8N-Sli
HD: Seagate 200GB SATA
Zoddi
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: Mo 27 Dez, 2004 16:30
Wohnort: Graz

Beitragvon max_payne » Do 06 Jul, 2006 08:45

Normalerweise war bei deinem Mainboard eine CD dabei, dort solltest du sie finden.
Ansonsten wär die Asus-Seite ein heißer Tipp!
(www.asus.de)
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon Zoddi » Do 06 Jul, 2006 08:59

an der auswahl soll es ja nicht scheitern....auf der asus homepage finde ich nicht die richtigen und auf der cd sieht die sache so aus:

Bild

64Bit, Raid und Novell kann ich denke mal ausser Acht lassen. jetzt ist die Frage ob die Treiber im Ordner Disk die richtigen sind oder bei bei MakeDisk andre rauskommen.

Ich mach mich schon gefasst auf die Aussage: Probier es aus! :D
Zoddi
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: Mo 27 Dez, 2004 16:30
Wohnort: Graz

Beitragvon max_payne » Do 06 Jul, 2006 09:01

Probier es aus. *SCNR*
Und zwar mit MakeDisk eine Diskette zu erstellen.
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon jutta » Do 06 Jul, 2006 09:03

auf so cds gibts meistens readme-texte, die einem weiterhelfen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Zoddi » Do 06 Jul, 2006 09:08

makedisk ist schon etwas schwierig so ohne diskettenlaufwerk auf dem notebook wenn der desktop nicht geht.

anscheinend wird laut den manuals davon ausgegangen das man ein raid system hat, da zumindest auf meiner asus cd nur alle möglichen manuals für rais systeme und deren treiber zu finden sind. weiters steht in den anleitungen schön beschrieben wie man das alles unter win selbst (im laufenden zustand) einibindet doch nicht bei einer kompletten neuinstallation.
Zoddi
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: Mo 27 Dez, 2004 16:30
Wohnort: Graz

Beitragvon max_payne » Do 06 Jul, 2006 09:09

makedisk ist schon etwas schwierig so ohne diskettenlaufwerk auf dem notebook wenn der desktop nicht geht.

Dann starte den PC einfach mit eingelegter CD
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon Zoddi » Do 06 Jul, 2006 09:10

*argh* ist ja leider auch nicht bootable
Zoddi
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: Mo 27 Dez, 2004 16:30
Wohnort: Graz

Beitragvon max_payne » Do 06 Jul, 2006 09:20

Gibts ned, muss bootable sein.
Ansonsten Statt ner Diskette nen usb-Stick verwenden
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon -slcp- dark » Do 06 Jul, 2006 09:30

Also meine Asus ist auch nicht bootable. ..
!nodE xDSL Privat medium 4096/512, unlimited -Xp- ~NOSCE TE IPSUM~
-slcp- dark
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1300
Registriert: So 18 Sep, 2005 09:11
Wohnort: Nö

Beitragvon max_payne » Do 06 Jul, 2006 09:32

Und wie installiert dann der Otto-Normalverbraucher sein Windows, wenn das sein einziger PC ist?
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon jutta » Do 06 Jul, 2006 09:32

ich glaube, dass max die eingelegte windows-cd meinte ;)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon max_payne » Do 06 Jul, 2006 09:33

ich glaube, dass max die eingelegte windows-cd meinte

Nein, ich meinte schon die Treiber-CD
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon hellbringer » Do 06 Jul, 2006 09:44

Seh ich das richtig, dass Asus sich zu fein ist "echte" Treiberdisketten mitzuliefern? Die sparn auch schon an allen Enden... Noch ein Grund kein Asus mehr zu kaufen :)
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon medice » Do 06 Jul, 2006 10:11

1. TreiberCDs bootet man nicht, sie tragen Daten, die man im Zuge von Installationen benutzt
2. ich habseit 5-6 Jahren keine Hardware mit Disketten mehr gesehen - stets CDs...

3. dafür hat jede Hardware zumindest einen erklärenden Zettel dabei, wenn nicht sogar ganze Anleitungen...
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Nächste

ZurĂĽck zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron