Mainboard wechseln

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

Mainboard wechseln

Beitragvon Hifonics » Di 04 Sep, 2007 06:14

Guten Morgen. Habe vor mein Mainboard zu wechseln. Auf was muĂź ich dabei achten? MuĂź ich windows dann neu installieren? Mfg
Hifonics
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 26 Jun, 2007 13:04

Beitragvon jutta » Di 04 Sep, 2007 06:52

> Auf was muĂź ich dabei achten?

auf mehr als man in einem forum schreiben kann. aber es gibt buecher ueber das aufruesten von pcs. (pc-tuning vom melanie reul finde ich ganz anfaengergeeignet. du kannst auch vorab die anleitungen der mainboard-hersteller runterladen und lesen.)

> MuĂź ich windows dann neu installieren?

wenn es nicht ein voellig baugleiches ist (gleiches modell des gleichen herstellers), kann es noetig sein. das haengt aber auch von der windows-version ab.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon medice » Di 04 Sep, 2007 09:18

es empfiehlt sich windows neu zu installieren - dĂĽrfte die arbeit wesentlicherleichtern.
Im Notfall gibts angeblich noch den Workaround vorher alle Treiber, bzw Geräte dazu, manuell zu entfernen. Damit soll man dann problemlos auf dem neuen System booten können, hab ich aber noch nie probiert.
Nachdem Windows dazu neigt sich selbst bei akribisch genauer Benutzung irgendwie einzumüllen, ist neu Aufsetzen sicherlich eine gute Lösung...
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon Air20 » Di 04 Sep, 2007 11:25

so damit sich hier auch die freunde des windowss NICHT neu aufsetzen äussern:

ich persönlich hasse nichts mehr als windows aufsetzen und die dazugehörigen programme / einstellungen nachinstallieren.
habs bis jetzt fast immer irgendwie geschafft einen rechner zu portieren.
xin xp von pIII 1Ghz - auf Athlon 64 3400+ - auf QuadCore 6600.
dieses xp rennt noch immer...

allerdings hab ich das ganze immer auf IDE Platten gespielt,
dazu muss man eigentlich nur im Geräte Manager den IDE-Kanal des Herstellers (wo die Systemplatte drauf hängt)
auf den "Standard-Zwei-Kanal-PCI-IDE-Controller" von Microsoft ändern.

vor allem hilfreich beim erstellen von images fĂĽr nicht nur eine art von hardware...

Platte in neuen Rechner/Board schieben/stecken und schon sollte Windows booten...

HTH

Wenns nicht rennt kann man Windos noch immer neu installieren...
connected by
xDSL Business silber @16384/1024 flat
inode Etherlink flat @
Bild
und aon Gigaspeed 16 @12352/1024 :rofl:
http://www.youtube.com/watch?v=PtXtIivRRKQ
Air20
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1360
Registriert: Fr 16 Apr, 2004 18:32
Wohnort: 2540 Bad Vöslau


ZurĂĽck zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron