PC im Netzwerk herunterfahren

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

Beitragvon diskette » Fr 06 Okt, 2006 16:40

wicked_one hat geschrieben:ja genau des mit de rechte wĂĽrd mich auch interessiern

siehe http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/library/77db3ca9-e4f8-49cf-b415-7c268f77c9411033.mspx?mfr=true
To perform this procedure, you must have the user rights to force a shutdown from a remote system.
dĂĽrfte im deutschn XP dort stehen --> in den lokalen sicherheitsrichtlinien
Erzwingen des Herunterfahrens von einem Remote System aus.

habe aber gerade keine zweiten xp computer zum testen.
diskette
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1153
Registriert: So 13 Aug, 2006 11:07
Wohnort: Niederneukirchen

Beitragvon hellbringer » Fr 06 Okt, 2006 17:03

hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon vialli » Fr 06 Okt, 2006 17:46

start/ausfĂĽhren- shutdown -i

und es gibt wieder eine nette oberfläche

wegen rechte: in den lokalen sicherheitsrichtlinien sind bei xp pro standardmäßig alle administratoren berechtigt das sytem übers netzwerk runterzufahren - einfach \\zielrechner in der adressleiste eingeben, einem administrator account angeben und passwort speichern.

das sollte genĂĽgen
vialli
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 355
Registriert: Mo 10 Nov, 2003 16:08

Beitragvon diskette » Fr 06 Okt, 2006 18:22

wäre es nicht gut "remote adminrechte" zu besitzen ??
ich will ja nicht lokal runter fahren
diskette
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1153
Registriert: So 13 Aug, 2006 11:07
Wohnort: Niederneukirchen

Beitragvon hellbringer » Fr 06 Okt, 2006 18:31

was sind "remote adminrechte"?
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon diskette » Fr 06 Okt, 2006 18:36

dh wenn du mit administrator und pw 1234 angemeldet bist,
muss auch am anderen pc ein solcher benutzer existieren.
Authentifizierung im LAN.
vergleichbar wie bei der MMC. um dort remote zu administrieren brauchst du auch adminrechte
diskette
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1153
Registriert: So 13 Aug, 2006 11:07
Wohnort: Niederneukirchen

Vorherige

ZurĂĽck zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron